Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

WochenvorschauIn den nächsten Tagen ist im Rhein-Erft-Kreis wieder einiges los

Lesezeit 3 Minuten
Kinder sammeln auf einem Acker Kartoffeln.

Beim Sammeln lernen Kinder, wo die Kartoffel eigentlich herkommt. (Archivfoto)

Kartoffelfest, Radtour und Blaulichttag - Wir sagen Ihnen, welche Ereignisse und Nachrichten in dieser Woche wichtig werden.

Dienstag, 1. Oktober:

Ein Richtfest wird um 11 Uhr in der Neustraße in Erftstadt-Gymnich gefeiert. Die Bauarbeiten der Kita Löwenzahn schreiten voran.

Bereits zum 22. Mal hat die CDU Bergheim den Heiner-Leßmann-Preis für uneigennützige ehrenamtliche Leistungen ausgeschrieben. Das Thema war „Jugendliche im Ehrenamt“. Die Preisträger werden am Dienstagabend im Bürgerhaus Oberaußem bekanntgegeben.

„Menschen in Frechen“ ist ein neu etabliertes Veranstaltungsformat des Fördervereins der Kulturkirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110. Um 19 Uhr sind bei der Talk-Runde wieder zwei Gäste aus Frechen eingeladen, die über ihr Leben und ihr Wirken erzählen: Marianna Carrié, engagierte Geschäftsfrau (ehemals Spielwaren Carrié) und die Journalistin Elif Senel. Johannes Paul und Tilman Strobel moderieren, der Eintritt ist frei.

Donnerstag, 3. Oktober

 Im Kerpener Europagymnasium, Philipp Schneider-Straße 12, findet in der Zeit zwischen 11 und 17.15 Uhr das 13. Fest der Kulturen statt.

„Hürth fährt Rad“ heißt es ab 9.30 Uhr am Stadion an der Dunantstraße in Alt-Hürth, dem Start und Ziel der Radfahreraktion. Von dort aus starten am Vormittag Familien auf eine 20 Kilometer lange Tour durch die Stadtteile (Start: 11 Uhr), für sportliche Fahrer gibt es geführte Touren über 60 oder 90 Kilometer in die Eifel und zurück (Start 10 Uhr). Veranstalter sind der Stadtsportverband, die Radsportfreunde Kendenich, der Radsportclub Schmitter und der ADFC.

Die Traktorfreunde Stommeln laden zum Kartoffelfest ein, das von 11.30 bis 17 Uhr auf dem Wiesenhof in Pulheim-Stommelerbusch stattfindet. Zu Beginn ist unter dem Motto „Kartoffelernte wie vor 50 Jahren“ ein Erntegang geplant, auch die erste Planwagenfahrt startet um 11.30 Uhr. Ab 15 Uhr sind alle 15 Minuten Schatzsuchen im Stroh für Kinder und Erwachsene geplant. Traktoren und landwirtschaftlich genutzte Geräte stehen zur Schau. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg, für das Kinderschminken ist eine Anmeldung erforderlich.

Freitag, 4. Oktober

Am Welttierschutztag, dem Gedenktag des heiligen Franziskus, können Tierbesitzer ihre Haustiere um 18 Uhr in der Martinuskirche an der Harffer Schlossallee in Bedburg- Kaster segnen lassen. Tiere aller Arten sind willkommen, mit einer kleinen Einschränkung, so Gerhard Dane, Pfarrer im Ruhestand: „Pferde warten bitte bis 18.30 Uhr vor der Kirche.“

Der Kulturverein RheinKlang 669 präsentiert das Duo Nice'n'Breezy im Bistro Mines Spatzentreff, Kölner Straße 1. Ab 19 Uhr bieten Sabine Galuschka, Gesang, und Johannes Bongartz, Gitarre, einen unterhaltsamen Mix aus Pop-Songs, Jazz-Standards und Latin-Nummern. Der Eintritt ist frei. Es geht der Hut herum.

Samstag, 5. Oktober

Von 11 Uhr an stellen sich beim Blaulichttag auf dem Markt in Brühl Organisationen vor, die sich im Katastrophenschutz engagieren. Mit dabei sind unter anderem THW, Bundeswehr und Malteser.

Sonntag, 6. Oktober

Die Pulheim-Frechener Eisenbahnfreunde veranstalten am Sonntag, 6. Oktober, von 11 bis 17 Uhr ihre Modellbahnschau mit Börse. Sie findet im Köster-Saal, Steinstraße 15, statt. Händler bieten ihre Produkte zum Kauf an. Der Eintritt kostet 5 Euro, für Kinder bis 14 Jahren zahlen nichts. (red)