Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

EinsatzFeuerwehr räumt mehrere Häuser nach Gasaustritt in Wesseling

Lesezeit 1 Minute
Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr steht mit Blaulicht bei der Feuerwache.

Die Feuerwehr rückte n Wesseling wegen eines Gaslecks aus (Symbolbild). 

Die Feuerwehr ist zu einem Einsatz in der Kölner Straße in Wesseling ausgerückt, weil Nachbarn Gasgeruch gemeldet hatten. 

In einem Haus in Wesseling ist am Sonntag (11. Mai) Gas ausgetreten. Es handelt sich um ein kleines Privatgebäude an der Kölner Straße, das zurzeit umgebaut wird und unbewohnt ist. Das bestätigt Oliver Koch, Pressesprecher der Feuerwehr, auf Anfrage dieser Zeitung.

Nachbarn hätten das Gas gerochen und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Diese sei mit insgesamt 26 Einsatzkäften vorgerückt, auch die GVG als örtlicher Gasversorger sei anwesend gewesen. Die Feuerwehrleute haben Messungen durchgeführt und daraufhin den Zufluss von Gas zum Gebäude getrennt.

Wesseling: Gas trat in Nähe des Evonik-Geländes aus

Die Feuerwehr hatte auch die unmittelbare Nachbarschaft aus ihren Gebäuden herausgeholt, um Gefahren zu minimieren. „Weil das unmittelbar an das Forschungslabor der Evonik angrenzt, haben wir mit der Evonik-Werksfeuerwehr zusammengearbeitet und auch deren Gebäude räumen lassen.“ Aktuell bestehe kein Risiko mehr. „Nachdem kein weiterer Gasgeruch mehr festgestellt werden konnte, haben wir die Einsatzstelle nach etwa 45 bis 60 Minuten freigegeben“, so der Pressesprecher.

Einen Grund für den Austritt von Gas konnte die Feuerwehr nicht feststellen. „Solange jetzt kein Gasgeruch mehr austritt, weil ja kein Gas mehr ins Gebäude kommt, bekommt der Hausbesitzer den Auftrag, die Gasleitungen durch ein Privatunternehmen kontrollieren zu lassen“, erklärte der Feuerwehr-Pressesprecher. (rag)