Die Ursache für das Feuer in einer Kleingartenanlage an der Kolberger Straße war möglicherweise ein nicht abgelöschter Grill.
Feuerwehreinsatz in HennefGartenlaube in Geistingen brannte ab

Die Hennefer Feuerwehr musste in der Nacht auf Freitag eine brennende Gartenlaube löschen.
Copyright: Marius Fuhrmann
Die Hennefer Feuerwehr hat in der Nacht auf Freitag eine brennende Gartenlaube gelöscht. Einsatzort war die Kleingartenanlage an der Kolberger Straße in Geistingen. „Wir wurden um 0.34 Uhr erst wegen eines unklaren Feuerscheins gerufen. Dann hat die Person nochmal angerufen, dass das immer größer wird, da sind wir mit dem ganzen Löschzug los“, sagte Einsatzleiter Theo Jakobs.
Einsatzkräfte der Hennefer Feuerwehr rissen Zaun ein
Die brennende Gartenlaube, die rund 20 Quadratmeter groß war, stand im hinteren Abschnitt der Kleingartenanlage und in unmittelbarer Nähe zu einem Wohnhaus. Von der Kolberger Straße aus konnten die Wehrleute sie nicht erreichen. Abermals ließ Jakobs die Alarmstufe erhöhen, „um noch einen Löschzug in der Hinterhand zu haben“. Ein Löschfahrzeug fuhr in die Kleingartenanlage hinein, vom Garten des Wohnhauses aus rissen die Ehrenamtlichen einen Zaun ein.
Die Hütte brannte mittlerweile in voller Ausdehnung. Mehrere Trupps gingen unter Atemschutz gegen die Flammen vor und bekamen sie schnell unter Kontrolle. Die Gartenlaube wurde zerstört. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Womöglich wurde ein Grill nicht ordnungsgemäß abgelöscht.