Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

L333 lange gesperrtZwei Männer bei Unfall in Hennef schwer verletzt

2 min
Völlig zerstört wurde der Renault Modus des 19-Jährigen bei dem Zusammenstoß.

Völlig zerstört wurde der Renault Modus des 19-Jährigen bei dem Zusammenstoß.

Vor der Absperrung strandete auch ein Ersatzbus der Bahnlinie S12. Die Passagiere stiegen aus und liefen durch die Unfallstelle.

Bei einem Unfall auf der Landesstraße 333 in Hennef sind am späten Freitagabend, 11. Juli, zwei Autofahrer schwer verletzt worden. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 28-jähriger Kölner in einem Seat Leon Cupra von Hennef Richtung Eitorf. Entgegen kam ihm ein 19-jähriger Windecker in einem Renault Modus.

Wie die Polizei vor Ort berichtete, soll der 28-Jährige kurz hinter der Hennefer Ortschaft Stein in einer Rechtskurve auf die Gegenspur geraten sein. Der Seat und der Renault stießen seitlich zusammen und krachten in die Leitplanke.

Schwerer Unfall in Hennef: Die Polizei stellte die beiden Autowracks und auch die Handys der Fahrer sicher

Eine Anwohnerin hörte gegen 23.40 Uhr einen lauten Knall und alarmierte die Polizei. Beide Männer hatten schwere Verletzungen erlitten, sie kamen mit Rettungswagen ins Krankenhaus.

Die Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr aus Stadt Blankenberg leuchtete die Unfallstelle aus und half bei der Beseitigung der Trümmer. Die Polizei stellte die beiden Autowracks und auch die Handys der Fahrer sicher. Unter Alkohol- oder Drogeneinfluss hätten sie nicht gestanden, so erste Erkenntnisse der Beamten vor Ort. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Der Seat des 28-Jährigen war nach Angaben der Polizei auf die Gegenspur geraten.

Der Seat des 28-Jährigen war nach Angaben der Polizei auf die Gegenspur geraten.

Die L333 war während der Unfallaufnahme voll gesperrt. Vor der Absperrung strandete auch ein Ersatzbus der Bahnlinie S12. Mehrere Passagiere und auch der Busfahrer verloren nach rund anderthalb Stunden Wartezeit die Geduld und liefen durch die Unfallstelle. Die Polizei nahm die Personalien auf, was die Unfallaufnahme weiter verzögerte.