Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bürgermeisterwahl 20232000 Niederkasseler erhalten nach Fehler zwei Wahlbenachrichtigungen

Lesezeit 1 Minute
Wahlbriefe werden in Vorbereitung der Auszählung auf die einzelnen Urnen der Briefwahllokale verteilt.

Betroffen sind Wählerinnen und Wähler in den Stimmbezirken 110, 120, 130, 140 und 160 im Stadtteil Rheidt. (Symbolbild)

Am 26. November wird in Niederkassel vorzeitig ein neuer Bürgermeister gewählt. Probleme gab es jetzt mit den Wahlbenachrichtigungen.

Rund 2000 Personen erhalten in diesen Tagen gleich zwei Wahlbenachrichtigungen für die am 26. November anstehende vorzeitige Wahl eines neuen Bürgermeisters. Grund ist nach Angaben der Stadtverwaltung ein Fehler bei der von der Stadt beauftragten externen Druckerei.

Betroffen sind Wählerinnen und Wähler in den Stimmbezirken 110, 120, 130, 140 und 160 im Stadtteil Rheidt. Rheidterinnen und Rheidter, die jeweils zwei Wahlbenachrichtigungskarten erhalten haben, werden von der Stadt gebeten, eine Karte zu vernichten.

Mit der verbleibenden Karte können sie dann wie gewohnt in ihren Wahllokalen vor Ort wählen oder Briefwahl beantragen. Auch wer zwei Wahlbenachrichtigungen behalte, könne seine Stimme nicht missbräuchlich doppelt abgeben, heißt es aus dem Rathaus.