Die Gesellschaft KG Rut-Wiess Ranze feiert in diesem Jahr 50. Geburtstag und gehört damit zum karnevalistischen Inventar im Veedel.
Pop-Duo drohte mit BützchenDoppelgänger von Modern Talking bei Ranzeler Zug in Niederkassel

Die Pop-Titanen von Modern Talking bekannten: 'Reißel, you're my heart, you're my soul'.
Copyright: Peter Freitag
„Die sind doch mem Rad erus“, dürfte in den 80er Jahren angesichts seiner zweifelhaften Sangeskünste mancher über das Pop-Duo Modern Talking gesagt haben. Tatsächlich: Mit dem Rad tauchten die Doppelgänger von Dieter Bohlen und Thomas Anders jetzt beim Ranzeler Dienstagszug auf. Sie bekannten: „Reißel, you’re my heart, you’re my soul“ und luden zur Autogramm- und Bützstunde ein. Derlei Anbiederung ans närrische Volk haben die Jecken der KG Rut-Wiess Ranzel nicht nötig.
Die Gesellschaft feiert in diesem Jahr 50. Geburtstag, gehört damit zum karnevalistischen Inventar im Veedel und stellte unter den Augen ihres gefeierten Prinzen Holger I. erneut die größte Teilnehmerschar im Zug. Die Rut-Wiessen waren dabei nicht nur mit dem größten Festwagen im Zug unterwegs, sondern auch mit den kleinsten – einem halben Dutzend Rollatoren. Eine Jubiläumssession, bei der nach der Pandemie erheblicher jecker Nachholbedarf bestand, hat offenbar bei dem einen oder der anderen Spuren hinterlassen.

Mut zur (Zahn-)Lücke: Die Zahnfeen und ihr kariöser Begleiter gingen im Zug mit.
Copyright: Peter Freitag
Bei den meisten Rollatoren-Piloten mit schlohweißer Perücke diente das Gefährt allerdings vor allem als Bagagewagen für Kamelle und Strüßjer. Ebenfalls mit weißem Haar, aber topfit und vor allem mit originellen Kostümen präsentierten sich die Reißerler Mädchen den Jecken am Zugweg. An ihren Reifröcken, die eigentlich nur aus Reifen bestanden, leuchteten farbenfroh Sterne und Herzchen. Auch ein Hingucker: die geflügelten Zahnfeen, die einen hochgradig kariösen Begleiter im Gefolge hatten. (pf)