Betrug„Wunderheilerin“ bringt Sankt Augustinerin um Erspartes und Schmuck

Symbolbild
Copyright: Bodo Marks/dpa
Sankt Augustin – Eine Betrügerin, die sich als Wunderheilerin ausgab, hat am Mittwoch vergangener Woche eine Sankt Augustiner Seniorin um einen hohen Geldbetrag gebracht. Nach Angaben der Polizei sprach die unbekannte Täterin ihr Opfer gegen 12 Uhr auf dem Heimweg vom Einkaufen an den Südarkaden in Sankt Augustin an.
Die Frau machte der 71-Jährigen weiß, dass sie in deren „Aura“ den Tod ihres ältesten Sohnes bis zum Monatsende erkennen könne. Doch zum Glück sei sie ja Wunderheilerin und könne das Unglück, dass ihren Sohn treffen werde, verhindern.
Aus Eierbrei stieg schwarzer Rauch auf
Um ihren übernatürlichen Kräften Überzeugungskraft zu verleihen, zerschlug die Betrügerin ein Ei, das sie in einer Serviette auffing. Sie rührte mit dem Finger in dem Ei herum und, siehe da, schwarzer Rauch stieg aus der Eierpampe auf. Das, was da aufsteige, so die Frau mit den „Heilkräften“, sei der Teufel.
Damit die Kräfte der „Heilerin“ zur Entfaltung kommen könnten, müsse die Sankt Augustinerin ihr gesamtes Bargeld und Schmuckgegenstände zu einem vereinbarten Treffpunkt bringen, lautete die Anweisung der offenbar überzeugend auftretenden Kriminellen. Neben den Wertgegenständen benötige die Betrügerin auch noch Kleidungsstücke.
Seniorin überließ Betrügerin Bares und Schmuck
Die von dem Hokuspokus beeindruckte und dem womöglich kurz bevorstehenden Tod ihres Sohnes verschreckte Frau erschien kurze Zeit später am vereinbarten Treffpunkt an der Rathausallee in Nähe einer Bushaltestelle. Dort übergab sie der unbekannten Frau 6000 Euro Bargeld, sowie Goldschmuck in einem Gesamtwert von weiteren rund 6000 Euro und mehrere Kleidungsstücke.
Die Wertgegenstände packte die Täterin in ein Handtuch und band es mit einer Schnur zusammen. Als die Geschädigte einen Moment nicht aufpasste, steckte die Betrügerin ein gleichaussehendes Bündel unter den BH der 71-Jährigen. Sie solle das Bündel zu Hause unter ihr Kopfkissen legen und eine Woche darauf schlafen. Zudem dürfe sie niemandem davon erzählen.
Die gutgläubige Betrogene tat wie ihr geheißen. Genau eine Woche später, am Mittwoch dieser Woche, öffnete die Sankt Augustinerin das ihr anvertraute Bündel und fand darin lediglich Papierschnipsel und drei Steine.
Sie beschreibt die Unbekannte als eine etwa 45 bis 50 Jahre alte, etwa 150 cm bis 160 cm große Frau. Sie habe grau-weiße Haare, die zur Tatzeit zu einem Zopf gebunden waren und war mit einer weißen Bluse mit Streifen bekleidet. Zeugen, die Angaben zu der Frau machen können, bittet die Polizei sich unter 02241 541-3321 zu melden. (ps)