Um 11.34 Uhr bat Landrat Sebastian Schuster die versammelten Polizisten und Feuerwehrleute aus Siegburg um eine Schweigeminute.
SchweigeminutePolizisten im Rhein-Sieg-Kreis gedenken ihres in Mannheim getöteten Kollegen Rouven

Die Kreispolizei Siegburg versammelte sich zu einer Schweigeminute für ihren in Mannheim getöteten Kollegen Rouven Laur.
Copyright: Ralf Rohrmoser-von Glasow
Es war ein würdiges Bild, das Polizistinnen und Polizisten sowie Feuerwehrleute in der Siegburger Hauptwache um 11.34 Uhr stellten. Sie hatten sich versammelt zum Gedenken an Rouven Laur, der vor genau einer Woche um diese Zeit in Mannheim angegriffen und lebensgefährlich verletzt worden war. Er starb wenig später an den Folgen der Messerstiche.
„Wir treffen uns heute zu dieser gemeinsamen Gedenkminute“, weil Schreckliches passiert ist, begann Landrat Sebastian Schuster seine kurze Ansprache. „Der schockierende Tod des jungen Kollegen Rouven macht mich, wie sicherlich jeden und jede von ihnen, tief betroffen.“ Er habe in Ausübung seines Dienstes andere schützen wollen und dabei auf schreckliche Weise sein eigenes Leben verloren.
Der schockierende Tod des jungen Kollegen Rouven macht mich, wie sicherlich jeden und jede von ihnen, tief betroffen.
„Die abscheuliche Tat führt uns auf tragische Weise vor Augen, welchen oftmals unkalkulierbaren Risiken Sie als Polizisten im täglichen Dienst ausgesetzt sind“, so Schuster. Die große Verbundenheit innerhalb der Polizei zeige sich an der großen Zahl derer, die gekommen seien. Es waren ernste Gesichter, in die er blickte, einige von ihnen weinten.
Von der Feuerwache am Neuenhof waren zahlreiche Einsatzkräfte, auch des Rettungsdienstes gekommen, um ihrer Solidarität Ausdruck zu verleihen. Der Abteilungsleiter der Polizei, der Leitende Polizeidirektor Andreas Piastowski, bedankte sich persönlich bei Brandrat Daniel Winterscheidt, der die Gruppe anführte. Der wiederum dankte im Namen seiner Kollegen, dass sie dabei sein durften.

Die Kreispolizei Siegburg versammelte sich zu einer Schweigeminute für ihren in Mannheim getöteten Kollegen Rouven.
Copyright: Ralf Rohrmoser-von Glasow
„Es wird ja gemeinhin ja gerne von der ‚Polizeifamilie‘ gesprochen und genau so nehme ich das auch wahr“, fuhr Schuster fort. „Und ich bin froh, als Behördenleiter ein Teil dieser Familie sein zu können.“ Seine besondere Verbundenheit drückte er den baden-württembergischen Kollegen aus, vor allem der Familie und den Freunden getöteten Beamten.
Ein bisschen zu früh bat er um Stille, keiner der Gekommenen rührte sich. Weitere Gedenkminuten gab es auch in den Wachen Troisdorf, Sankt Augustin, Eitorf und Hennef. Der Landrat schloss mit den Worten: „Ich wünsche Ihnen allen noch einen guten Tag. Passen Sie auf sich auf!“