Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

In Trage gerettet25-Jähriger kommt in Siegburg von Fahrbahn ab und stürzt Abhang hinunter

1 min
Mit einer Trage hievten die Einsatzkräfte den Verunglückten aus dem Abgrund nach oben.

Mit einer Trage am Korb der Drehleiter hievten die Einsatzkräfte den Mann nach oben.

Der Mann fuhr vermutlich zu schnell in einer Kurve und stürzte mit seinem Wagen einen Abhang hinab. Er musste mit einer Trage gerettet werden.

Die Bundesstraße 56 war am Sonntagabend, 6. Juli, zwischen Siegburg-Stallberg und Lohmar-Heide gesperrt. Ein 25-Jähriger war mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen, Feuerwehrleute befreiten ihn.

Gegen 20.05 Uhr fuhr der Mann aus Heide kommend in Richtung Stallberg. Ausgangs einer Linkskurve kam er wohl aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Das Auto pflügte durch das Unterholz, ehe es im Straßengraben zum Stehen kam. Die Feuerwehren aus Siegburg und Lohmar wurden wegen einer eingeklemmten Person alarmiert.

Siegburg: Auto stürzt mehrere Meter in einen Graben

Das Auto befand sich mehrere Meter unterhalb des Straßenniveaus. Die Rettungskräfte stiegen zu dem 25-Jährigen hinab. Er war nicht eingeklemmt, nur verhinderten Äste das Aussteigen. Ein Feuerwehrmann schnitt das Auto zunächst frei. Der Polizei zufolge wurde der junge Mann mittelschwer verletzt. Die Feuerwehr entschied in Absprache mit dem Notarzt, den Patienten über eine Trage nach oben zu hieven.

Die Drehleiter fuhr vor, an ihrem Korb wurde die Trage befestigt und nach unten gelassen. Während des einsetzenden Regens wurde der Mann auf die Straße gehoben. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus. Ein Abschleppunternehmen barg sein Auto. Die B56 war während der Unfallaufnahme voll gesperrt. Die Polizei nahm die Ermittlungen zur Unfallursache auf. Vor Ort waren 52 Feuerwehrleute und Angehörige des Rettungsdienstes.