Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BoutiqueNach 48 Jahren schließt La Belle in Siegburg

Lesezeit 3 Minuten
Lilo Hanemann (82) hat mit ihrem Gatten Thomas (72) in  der die Boutique La Belle in Siegburg.

Lilo Hanemann (82) hat mit ihrem Gatten Thomas (72) die Boutique La Belle in Siegburg geführt. Nach 48 Jahren hören sie auf.

Mit 84 Jahren setzt sich Lilo Hanemann 2023 zur Ruhe. Ihr Gatte Thomas ist 72 Jahre alt und war der erste Hausmann in Neunkirchen.

„Irgendwann muss man ja mal in den Ruhestand gehen“, sagt Lilo Hanemann. Der richtige Zeitpunkt dafür sei für sie und ihren Ehemann Thomas nun im Frühjahr 2023 gekommen. „Mit 82 Jahren kann man auch mal ein wenig mehr Freizeit haben“, so die erfolgreiche Unternehmerin. Ihr zehn jüngerer Mann stimmt ihr zu.

„Zusammen haben wir in den letzten Jahrzehnten viel bewegt“, hält der 72-Jährige fest. Am 14. September 1974 eröffneten die beiden das Modegeschäft „La Belle“ an der Kaiserstraße in Siegburg. Lilo Hanemann hatte und hat offenbar ein Gespür dafür, was die Menschen interessiert.

Die Boutique im Jahr 1984 hatte weiße Sonnenblenden, die gibt es heute immer noch.

Noch heute sieht die Boutique aus wie bei ihrer Eröffnung im Jahr 1974 in Siegburg.

„Mein Onkel war Geschäftsführer der Modekette Ott und Heinemann“, erinnert sie sich. Er habe ihr gesagt: „An diesem Standort musst du die Leute mit der Trillerpfeife heranlocken.“ Doch genau das Gegenteil war der Fall. Es sprach sich schnell herum, dass es auch in Siegburg endlich exklusive Mode gab. Im Schaufenster hing ein Cape aus Paris zum stolzen Preis von 998 Mark.

Frankreich war damals die Nummer eins, wenn es um Mode ging.
Lilo Hanemann

„Frankreich war damals die Nummer eins, wenn es um Mode ging“, berichtet Lilo Hanemann. Die Siegburger drückten sich die Nasen am Schaufenster platt. „Die macht doch in 14 Tagen wieder zu“, prognostizierte eine Frau. Doch es kam ganz anders. 1988 eröffneten Hanemanns eine Filiale in Bonn an der Friedrichstraße, 1994 in Köln an der Mittelstraße. Dazu gab es noch den Modevertrieb in ganz Deutschland.

Lilo Hanemann raucht bei der Eröffnung ihrer Boutique La Belle am 14. September 1984 in Siegburg eine Zigarette.

Lilo Hanemann bei der Eröffnung der Boutique La Belle am 14. September 1984 in Siegburg.

Als ihre beiden Jungen noch klein waren, kümmerte sich Thomas Hanemann als Hausmann liebevoll um die Erziehung. „Ich habe in unserem Haus in Neunkirchen im Homeoffice die Abrechnungen gemacht.“ Je älter die beiden Kinder wurden, desto mehr konnte er jedoch tatkräftig vor Ort einsteigen. Regelmäßig arbeitete das Ehepaar reihum in den drei Filialen, „aber immer zusammen“, betont Lilo Hanemann.

Fast 130 Modeschauen haben wir bisher gemacht.
Thomas Heinemann

Zum Vertrieb von exklusiven Marken an andere Geschäfte gehörte auch, dass sie Modeschauen organisierten. Dort zeigten Models, was man trägt. 1975 wurden die Laufstege erstmals im Schloss Auel in Lohmar aufgebaut. Zweimal im Jahr präsentierte das Ehepaar dort die neusten Kollektionen verschiedener französischer Firmen. 1988 kam die Redoute in Bad Godesberg hinzu, wenig später die Wolkenburg in Köln.

Blick auf das Angebot im Laden.

Exklusive Mode gibt noch bis zum Frühjahr bei La Belle. Dann schließt die Boutique.

„Fast 130 Modenschauen haben wir bis heute gemacht“, berichtet Thomas Hanemann. In der Corona-Zeit mit ihren Einschränkungen hörten sie damit auf. Schon Jahre zuvor hatte das Ehepaar seine Aktivitäten etwas heruntergefahren, 2008 schloss die Filiale in Bonn, 2015 die in Köln. Dort arbeitete Anne Vondenhoff. Sie wechselte nach Siegburg und geht nun in Rente. 18 Jahre war sie im Team.

Mitarbeiterin Anne Vondenhoff im Laden in Siegburg.

Anne Vondenhoff war 18 Jahre war sie im Team und geht jetzt in Rente.

Die Hanemanns haben sieben Enkel und einen Urenkel. Die Söhne Klaus und Christian haben als Arzt und Jurist habilitiert. „Sie könnten mit dem Titel als Professoren an der Uni arbeiten, haben aber lieber eigene Praxen gegründet“, so die stolzen Eltern. Im Ruhestand will das Ehepaar viel im Garten tun und öfter mal bei Maria in ihrem Lokal La Conchiglia in Neunkirchen „lecker essen gehen“.