Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kein AnlageunternehmenTroisdorfer überweist 13.000 Euro an Betrüger

Lesezeit 1 Minute
Ein Senior hält ein Telefon an sein Ohr. Man sieht den Mann nur von hinten.

Per Telefon wurde der 78-Jährige immer wieder dazu aufgefordert, Geld zu überweisen. (Symbolbild)

Der Mann dachte fälschlicherweise, dass er einen Vertrag mit einem seriösen Anlageunternehmen abgeschlossen hätte.

Ein 78-Jähriger aus Troisdorf hat rund 13.000 Euro an Betrüger überwiesen. Wie die Polizei mitteilte, habe der Mann geglaubt, einen Vertrag mit einem seriösen Anlageunternehmen abgeschlossen zu haben. Beim Vertragsabschluss im April, welcher online stattfand, überwies er schon 1.000 Euro.

Troisdorfer wird misstrauisch, als es um den freien Zugang zu seinem Konto geht

Im Verlauf der nächsten Monate wurde der Troisdorfer immer wieder telefonisch dazu aufgefordert, Geld zu überweisen. Als die angebliche Anlagenberaterin ihn dazu aufforderte, eine Vollmacht und somit den freien Zugang zu seinem Konto zu erteilen, wurde der 78-Jährige misstrauisch.

Nach einer kurzen Recherche fand der Mann heraus, dass er mit dem besagten Anlageunternehmen gar keinen Vertrag abgeschlossen hatte.

Die Polizei rät dazu, sich unabhängig beraten zu lassen und das jeweilige Institut aufmerksam zu prüfen. Tipps und Hilfe bei der Anlagenberatung bietet unter anderem auch die Verbraucherzentrale. (red)