Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Vögel in TroisdorfAlbino-Spatz hüpft auf der Terrasse umher

2 min

Troisdorf – Eine kleine Oase haben sich Margit und Werner Müller mitten in Friedrich-Wilhelms-Hütte geschaffen. Wasser plätschert in einen Teich im Garten ihres Hauses. Die Pflanzenpracht ist beachtlich: Kamelien, tränende Herzen, aber auch Himbeeren, Tomaten und Salat sind zu finden. Grüne Hecken grenzen das Grundstück ein. Werner Müller fiel auf, dass sich dort Vögel sehr wohl fühlen.

Da er ein großer Naturfreund ist, entschloss er sich, die gefiederten Freunde auch im kalten Winter zu versorgen. Er stellte Futterhäuschen auf, die wurden dankbar angenommen. „Amseln, Blau-, Kohl- sowie Schwanzmeisen sind bei uns treue Gäste, und auch Spatzen“, berichtet er. Vor einigen Wochen traute er seinen Augen nicht, als er plötzlich einen ganz besonderen Vogel erblickte. Inmitten einer Schar von 30 Spatzen hüpfte vergnügt ein Albino-Exemplar herum. Es badete sogar genüsslich in der Vogeltränke.

„Nicht nur für Spatzen sind wir ein kulinarischer Geheimtipp“, sagt Werner Müller. „Unser Futter beinhaltet getrocknete Mehlwürmer. Das lieben die Vögel ganz besonders.“

Seit gut zehn Jahren beobachtet das Ehepaar regelmäßig, dass die Spatzen ihren Nachwuchs zielstrebig in ihren Garten bringen. „Die Jungvögel sitzen dann aufgeplustert am Boden und schlagen aufgeregt mit den Flügeln“, beobachtet Werner Müller immer wieder. Die Eltern versorgen sie dann mit Futter.

Ein wenig Sorgen macht er sich allerdings um den seltenen Albino. „Der Sperber macht Jagd auf die Spatzen und holt sich auch schon mal einen aus der Gruppe hier im Garten“, berichtet er. „Der weiße Spatz fällt ihm natürlich sofort als Beute ins Auge.“