Leverkusen – Die Ankündigung vom Sonntag reicht der Klimaliste nicht: Sie will, dass die Stadtverwaltung ein Verbot erlässt, an Silvester in der Stadt irgendwo Feuerwerk abzubrennen. Klar ist bisher nur ein Verkaufsverbot für Böller und Raketen. Was aus Sicht von Frank Pathe und Benedikt Rees, die am Montag zunächst im Umweltausschuss, dann im Stadtrat zum Thema sprachen, keine Garantie dafür ist, dass wirklich nichts gezündet wird. Es gebe beim Feuerwerk „viele illegale Importe“, so Pathe. Es sei besser, Vorkehrungen zu treffen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die werde es auch geben, falls Bund und Land das Verkaufs- und das Böllerverbot nicht wie erwartet in eine im ganzen Land gültige Verordnung gießen, so Alexander Lünenbach. Darüber dürfte am Mittwoch Klarheit herrschen, sagte der Umweltdezernent im Ausschuss. Sollte es kein allgemein gültiges Verbot geben, „werden wir handeln“: Der Krisenstab könne Verbotszonen definieren. Das reichte der Mehrheit im Stadtrat.