Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Weitere Fälle in Rhein-ErftBetrüger machen mit Whatsapp-Masche Tausende Euro Beute

Lesezeit 1 Minute
DPA Whatsapp Smartphone

(Symbolbild)

Rhein-Erft-Kreis – Gleich drei Anzeigen wegen Betrugs sind am Wochenende bei der Polizei im Rhein-Erft-Kreis eingegangen. Personen aus Frechen, Wesseling und Kerpen sind Opfer von Whatsapp-Betrügern geworden, die vorgaben Verwandte zu sein.

Alle drei Geschädigten, ein 54-jähriger Mann aus Wesseling, ein 60-Jähriger aus Kerpen und ein 62-jähriger Frechener, erhielten am Freitag eine Nachricht über den Messengerdienst Whatsapp.

Wie die Polizei mitteilt, gab der Kontakt in allen Fällen an, der Sohn des jeweiligen Geschädigten zu sein und eine neue Nummer zu haben. Anschließend baten die Betrüger um Geld. Die Männer überwiesen jeweils Geld an den Absender, weil sie glaubten, es handele sich wirklich um Verwandte. Insgesamt machten die Täter mehrere Tausend Euro Beute.

Die Polizei weist darauf hin, vorsichtig zu sein, wenn vermeintliche Kontakte oder Verwandte per Chat um Geld bitten. Grundsätzlich solle die Identität der Kontakte überprüft werden, indem beispielsweise über Festnetz mit den entsprechenden Angehörigen Kontakt aufgenommen wird. (at)