Der 1. FC Köln verleiht einen weiteren Spieler seines Profikaders. Rasmus Carstens wird sich Lech Posen anschließen.
1. FC KölnRasmus Carstensen wird nach Posen verliehen

Rasmus Carstensen konnte sich auch in den Testspielen des 1. FC Köln (hier gegen den FC Groningen) nicht nachhaltig empfehlen.
Copyright: Herbert Bucco
Der 1. FC Köln hat Rasmus Carstensen an den polnischen Erstligisten Lech Posen verliehen. Der Rechtsverteidiger des 1. FC Köln absolvierte am Donnerstag erfolgreich den Medizincheck und spielt bis zum Ende der Saison für den aktuellen Tabellenführer der PKO Ekstraklasa auflaufen. Eine Kaufoption für den Dänen soll es nicht geben.
„Rasmus kam mit dem Wunsch auf uns zu, durch eine temporäre Luftveränderung wieder zu sportlichem Selbstbewusstsein und alter Leistungsstärke zurückzufinden. Wir drücken die Daumen und erwarten uns regelmäßige Spielpraxis von ihm“, erklärte FC-Sportchef Christian Keller die Entscheidung,
Carstensen war beim FC in der Hinrunde nur auf vier Pflichtspieleinsätze (154 Minuten) gekommen. Nachdem die von den Kölnern bevorzugte Leihe in sein Heimatland nicht realisierbar war, soll Carstensen nun unter dem dänischen Trainer Niels Fredriksen in Posen die nötige Spielpraxis sammeln. „Ich freue mich auf die Rückrunde in einer anderen Umgebung und mit dem Ziel bei Lech Posen wieder ins Spielen zu kommen“, sagte Carstensen.
Der FC hatte den 24-Jährigen im Sommer 2024 nach einer einjährigen Leihe für 1,5 Millionen Euro Ablöse fest vom belgischen Erstligisten KRC Genk verpflichtet. Obwohl der 17-fache dänische U21-Nationalspieler der einzige nominelle Rechtsverteidiger im Kader von Trainer Gerhard Struber war, konnte er sich nie wirklich durchsetzen. Wie lange sein Vertrag in Köln läuft, ist nicht bekannt.
Carstensen ist nach Innenverteidiger Elias Bakatukanda (BW Linz) sowie den Stürmern Sargis Adamyan (Jahn Regensburg) und Florian Dietz (SCR Altach) bereits der vierte Spieler, den die Kölner in dieser Winterpause verliehen haben.