Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Einzelkritik 1. FC KölnHeintz patzt beim Gegentor - Schwäbe verhindert noch Schlimmeres

Lesezeit 2 Minuten

Enttäuscht: FC-Rechtsverteidiger Jan Thielmann.

Der 1. FC Köln droht den Aufstieg noch zu verspielen. Gegen Schlusslicht Jahn Regensburg kam die indisponierte Struber-Elf nicht über ein 1:1 hinaus. Die FC-Profis in der Einzelkritik.

Marvin Schwäbe: Meldete sich nach seinem Fehlen beim Abschlusstraining rechtzeitig einsatzbereit. Eine wichtige Nachricht für den FC, da der Torwart mit starken Paraden gegen Ernst (19.) und Hein (45.+2) noch Schlimmeres verhinderte. Beim Gegentor chancenlos. Note: 2

Jan Thielmann: Wurde hinten rechts kaum gefordert. Machte daraus zu wenig. Sein offensiver Einfluss beschränkte sich auf einen Distanzschuss (44.). Note: 4

Timo Hübers: Hatte im Abwehrzentrum nur wenige Aufgaben zu erledigen. Zeichnete sich für das erste Pfeifkonzert des Abends verantwortlich, als er einen seiner langen Bälle ins Aus schlug (33.). Stürmte am Ende verzweifelt mit. Note: 4

Dominique Heintz: Wie Nebenmann Hübers selten geprüft. Gab beim Gegentor (76.) eine unglückliche Figur ab, indem er Ganaus sowohl am Kopfball als auch am Nachschuss nicht hindern konnte. Note: 4

Max Finkgräfe: Vertrat den gelb-rot-gesperrten Leart Pacarada und zwang Wurm nach nur zwei Minuten fast zu einem Eigentor. Viel mehr kam nicht. Wurde defensiv vor keine Herausforderungen gestellt. Note: 4

Dejan Ljubicic: Der zum Saisonende scheidende Österreicher zeigte einen weiteren enttäuschenden Auftritt. Die Abseitsentscheidung des VAR bewahrte ihn vor einem Handelfmeter (36.). Musste zur Pause in der Kabine bleiben. Note: 5

Eric Martel: Verbuchte die ersten beiden Chancen (2., 13.). Hatte das Zentrum kämpferisch unter Kontrolle und die meisten Ballkontakte. Spielerische Lösungen gingen aber auch von ihm nicht aus. Note: 3,5

Tim Lemperle: Nahm lange nicht am Spiel teil. Sorgte dann mit einem überlegten Kopfball für die Führung (59.), die er sich durch eine selbstgenehmigte Trinkpause beim Gegentor vermasselte. Note: 3,5

Luca Waldschmidt: Lieferte in der ersten Halbzeit einen seiner fast schon üblichen unsichtbaren Auftritte ab. Verzog bei seiner einzigen Aktion meterweit (28.). Bereitete immerhin das Führungstor mit einer maßgenauen Flanke vor. Note: 4

Florian Kainz: War zu Beginn ein Aktivposten. Sorgte für ein Raunen, als er seinen Gegenspieler ins Leere rutschen ließ (13.). Ein zumindest verbesserter Auftritt des kriselnden Mittelfeldspielers. Note: 4

Damion Downs: Der junge Torjäger hat im Saisonfinale seine Leichtigkeit verloren. Blieb ohne Abschluss und machte durch technische Fehler kaum einen Ball fest. Note: 5

Denis Huseinbasic (ab 46.): Sorgte für ein wenig Belebung. Sein Lupfer am Fünfer ins Nichts passte allerdings ins Gesamtbild. Note: 4

Imad Rondic (ab 61.): Der Winterzugang erhielt nach zwei Spielen auf der Bank wieder etwas Spielzeit. Brachte den Ball im Fallen nicht über die Linie (72.). Note: 4

Linton Maina (ab 61.): Gab nach zweimonatiger Verletzungspause sein Comeback. Bereitete die Rondic-Chance vor. Note: 3,5