Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Erster Sommer-ZugangRagnar Ache wechselt zum 1. FC Köln

Lesezeit 3 Minuten

In seiner neuen Heimat: FC-Zugang Ragnar Ache.

Der 1. FC Köln hat einen Nachfolger für Tim Lemperle gefunden und Ragnar Ache vom 1. FC Kaiserslautern verpflichtet. Der Torjäger unterschrieb bis Sommer 2029.

Es hatte sich abgezeichnet, nun ist es offiziell: Der 1. FC Köln verstärkt sich für die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga mit Ragnar Ache (26). Der Torjäger des 1. FC Kaiserslautern hat bei den Geißböcken einen Vertrag bis Sommer 2029 unterschrieben. Ache ist der erste Zugang nach dem Aufstieg und tritt die Nachfolge von Tim Lemperle an, der ablösefrei zur TSG Hoffenheim wechselt. Die Ablöse für Ache soll zwischen vier und fünf Millionen Euro liegen.

„Schon in den ersten Gesprächen mit Ragnar hatte ich das Gefühl, dass er sportlich wie menschlich sehr gut zum 1. FC Köln passt. Er ist nicht nur ein richtig guter Stürmer, sondern auch ein Typ, der sich schnell in unsere Mannschaft integrieren wird und unsere Offensive mit seiner Qualität in der Spitze verbessert. Für unsere Kaderplanung war die Besetzung dieser Position ein zentrales Ziel – umso mehr freue ich mich, dass wir den Transfer nun erfolgreich abschließen konnten“, erklärt der neue FC-Sportdirektor Thomas Kessler.

Als der Anruf vom 1. FC Köln kam, dachte ich einfach nur: Geil! Jetzt freue ich mich wirklich sehr, dass mein Wechsel nach Köln geklappt hat und kann es kaum erwarten, hier im Rhein-Energie-Stadion aufzulaufen.
Ragnar Ache, Neuzugang 1. FC Köln

Auch Ragnar Ache zeigt sich glücklich: „Als der Anruf vom 1. FC Köln kam, dachte ich einfach nur: Geil! Jetzt freue ich mich wirklich sehr, dass mein Wechsel nach Köln geklappt hat und kann es kaum erwarten, hier im Rhein-Energie-Stadion aufzulaufen. Bei meinem letzten Spiel für Kaiserslautern durfte ich bereits diese unglaubliche Stimmung der Kölner Fans erleben, jetzt will ich hier für den FC auf dem Platz stehen – und hoffentlich oft meinen Torjubel zeigen.“ Der 4:0-Heimsieg am letzten Zweitliga-Spieltag machte die Kölner Bundesliga-Rückkehr perfekt.

Mit Ragnar Ache wechselt der Lauterer Torgarant der vergangenen beiden Jahre ans Geißbockheim. In seiner ersten Saison auf dem Betzenberg erzielte Ache 16 Tore und trug somit maßgeblich zum Klassenerhalt bei. In der gerade abgelaufenen Spielzeit traf er sogar 18-mal. Das bedeutete Platz drei in der Liga-Torjägerliste. Vor allem deshalb durften die Pfälzer bis zum Schluss auf den Aufstieg hoffen.

Mit einer Körpergröße von 1,83 Metern, seiner Sprung- und Kopfballstärke und seinen Qualitäten beim Torabschluss passt Ragnar Ache genau in das Kölner Anforderungsprofil. Zudem verfügt er bereits über Bundesliga-Erfahrung. Für Eintracht Frankfurt absolvierte Ache 20 Partien (1 Tor) im deutschen Oberhaus. Zwischenzeitlich war der Mittelstürmer an die SpVgg Greuther Fürth ausgeliehen, ehe er sich den „Roten Teufeln“ anschloss. Insgesamt bestritt er 88 Zweitligaspiele (41 Tore). Außerdem lief der ehemalige deutsche U21-Nationalspieler bei den Olympischen Sommerspielen 2021 in Tokio für den DFB auf. Der gebürtige Frankfurter war als Zehnjähriger mit seiner Familie in die Niederlande gezogen. Der Sprung in den Profibereich gelang Ache bei Sparta Rotterdam (39 Spiele in der Eredivisie/7 Tore).