Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

FC-EinzelkritikCarstensen mit großen Problemen, Selke mit entscheidendem Ballverlust

Lesezeit 3 Minuten

FC-Kapitän Florian Kainz (r.) und Stuttgarts Atakan Karazor im Kampf um den Ball. 

Der 1. FC Köln bleibt nach dem 0:2 gegen den VfB Stuttgart in der Fußball-Bundesliga weiter sieglos. Die FC-Profis in der Einzelkritik:

Marvin Schwäbe: Kam am Fünfer gegen Guirassy zu spät und hatte Glück. Stark gegen Itos Fernschuss (23.) und aufmerksam beim Herauslaufen gegen Leweling (45.). In Hälfte zwei nahezu beschäftigungslos und bei Undavs Doppelpack chancenlos. Note: 3

Rasmus Carstensen: Erstmals von Beginn an als Rechtsverteidiger eingesetzt und gleich mit einem energischen Vorstoß (5.) Im Aufbauspiel und defensiv aber mit großen Problemen gegen Führich, der den Dänen mit seinem Tempo und seinen Tricks immer wieder narrte. Wie vor dem 0:1. Note: 5

Timo Hübers: Der Innenverteidiger machte seine Sache gegen Guirassy gemeinsam mit Spannmann Chabot insgesamt gut, kam aber vor dem 0:1 gegen Führich zu spät. Note: 3,5

Jeff Chabot: Verhinderte im Verbund mit Hübers zwar das 11. Saisontor von Guirassy und damit einen neuen Bundesligarekord nach sechs Spieltagen. Die dritte Niederlage im dritten Heimspiel der Saison konnte er aber auch nicht verhindern. Note: 3

Leart Pacarada: Offensiv und defensiv solide, aber als Linksverteidiger auch ohne großen Ausreißer nach oben. Seine Standards blieben ungefährlich. Note: 4

Dejan Ljubicic: Wieder als rechter Achter unterwegs, aber trotz sichtlichem Bemühens weiter weit von seiner Bestform entfernt. Was positiv in Erinnerung bleibt, war sein 18-Meter-Schuss nach 31 Minuten. Note: 4

Denis Huseinbasic: Als alleiniger Sechser mit viel Verantwortung, der der erst 22-Jährige in vielen Szenen nicht gerecht werden konnte. Gegen den Ball kaum in den Zweikämpfen und beim 0:1 zu weit weg von Undav. Mit Ball kaum aktiv. Note: 5

Florian Kainz: Der Kapitän ging viele Wege und als kämpferisches Vorbild voran. Als Zehner mit Ball allerdings mit zu wenig Einfluss auf das Offensivspiel der Kölner. Nach einer Stunde ausgewechselt. Note: 4

Linton Maina: Wieder ein Aktivposten auf der linken Seite, aber wieder auch mit einem erheblichen Mangel an Effizienz unterwegs. Sobald der Linksaußen in die Nähe des gegnerischen Strafraums kommt, verlassen ihn noch zu oft Übersicht, Genauigkeit und Mut. Note: 3,5

Steffen Tigges: Der Fleiß ist seine herausragende Eigenschaft. Ging weite Wege, nahm aber trotzdem nur wenig am Spiel teil. Mit zu wenig Zug zum Tor und einem schwachen Abschluss mit links, als Maina ihn bei einem Konter im Rückraum fand (47.). Note: 5

Davie Selke: Ordentlicher Versuch aus 17 Metern (24.). Ansonsten aber wenig zu sehen, weil der FC so selten den Ball hatte und seinen gefährlichsten Angreifer deshalb so gut wie nicht in Szene setzen konnte - nicht einmal zum Festmachen von Bällen. Leitete das 0:1 mit einem Ballverlust ein. Note: 4,5

Luca Waldschmidt (ab 60.): Sofort mit einem guten Ballgewinn und einer guten Flanke (67.). So stark die Wolfsburg-Leihgabe begann, so stark ließ sie auch nach. Note: 4,5

Faride Alidou (ab 60.): Hatte nach seiner Einwechslung direkt zwei gute Chancen zur Führung. Praktisch im direkten Gegenzug fiel das 0:1. Trat zumindest verbessert auf. Note: 4