Kommt beim 1. FC Köln in die Suche nach einer Nummer zwei neue Bewegung? Der derzeit vereinslose tschechische Nationaltorwart Tomas Vaclik soll ein Kandidat sein.
Torwartsuche des 1. FC KölnGerüchte um tschechischen Nationalkeeper Tomas Vaclik

Tomas Vaclik stand zuletzt beim englischen Zweitligisten Huddersfield Town zwischen den Pfosten.
Copyright: IMAGO/Shutterstock
Bei der Suche des 1. FC Köln nach einer neuen Nummer zwei führt eine Spur offenbar nach Tschechien. Medienberichten zufolge beschäftigt sich der Fußball-Bundesligist mit einer Verpflichtung des tschechischen Nationaltorhüters Tomas Vaclik. Der 34-jährige Routinier ist seit Monatsbeginn vereinslos. In der Rückrunde hütete er das Gehäuse des englischen Zweitligisten Huddersfield Town.
Tomas Vaclik verfügt über große internationale Erfahrung
Vaclik verfügt über reichlich internationale Erfahrung. Er ist 54-facher Nationalspieler seines Landes, nahm an zwei Europameisterschaften teil und weist sieben Profi-Stationen in fünf europäischen Ligen auf. 2020 gehörte Vaclik zum Team des FC Sevilla, das die Europa League gewann. Mit Sparta Prag, dem FC Basel sowie Olympiakos Piräus holte der tschechische Fußballer des Jahres 2018 insgesamt fünf nationale Meistertitel und zwei Pokalsiege. In Basel kam er obendrein in der Champions League zum Einsatz.
Ob ein Wechsel nach Köln für Vaclik eine ernsthafte Option darstellt, dürfte fraglich sein. Als Tabellenführer der Qualifikationsgruppe E verfügt Tschechien über gute Chancen auf eine Teilnahme an der Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Für potenzielle EM-Fahrer wie Vaclik ist Spielpraxis in der Saison des Großereignisses besonders wichtig. Der FC sucht dagegen für nur ein Jahr nach einem Backup für Marvin Schwäbe. Kölns Nummer eins soll sich dann im nächsten Sommer mit Eigengewächs Jonas Urbig (derzeit an Greuther Fürth verliehen) um den Platz zwischen den Pfosten duellieren.