Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Vorstandswahlen beim 1. FC KölnBei so vielen Unterschriften liegen die Bewerberteams

2 min

Die Mitglieder des 1. FC Köln wählen im Herbst einen neuen Vorstand.

Bis zum 31. Juli haben das „Team Stroman“ und das „Team Adenauer“ Zeit, die erforderlichen rund 4600 Stimmen einzusammeln, um zu den Vorstandswahlen zugelassen zu werden.

Rund einen Monat vor dem Ende der Bewerbungsfrist sehen sich das „Team Stroman“ und das „Team Adenauer“ auf Kurs, die benötigten 4600 Unterschriften zu erreichen, die für die Zulassung zu den Vorstandswahlen beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln erforderlich sind. Derzeit liegen beide Teams eigenen Angaben zufolge bei 3500 Stimmen. Zur Gewinnung der damit noch fehlenden 1100 Unterstützer bietet sich ihnen noch bis zum 31. Juli Zeit.

„3500 Stimmen, das macht was mit uns. Das macht was mit mir. Als ich die Zahl sah, dachte ich mir: Das ist einfach so cool. 3500 FC-Fans unterstützen uns. Ich stell’ mir diese Masse von Menschen einfach vor. Die könnten eine Konzerthalle füllen. Aber: Wir brauchen noch etwas über 1000 Stimmen, um die erste Party feiern zu können“, erklärte Wilke Stroman. Der Unternehmer strebt das Präsidentenamt an und bildet mit dem aktuellen Vizepräsidenten Carsten Wettich sowie der ehemaligen FC-Spielerin Tugba Tekkal ein Team.

1. FC Köln: Vorstandswahlen finden im Herbst statt

Auch das „Team Adenauer“ zieht ein zufriedenes Zwischenfazit. „Wir sind in den vergangenen Wochen mit unglaublich vielen Mitgliedern und Fans ins Gespräch gekommen. Das ist ein wirklich fruchtbarer Austausch. Wir haben bereits 3500 Unterschriften gesammelt. Der Zuspruch freut uns sehr und deshalb sind wir sehr zuversichtlich, dass wir die erforderliche Zahl bis zum 31. Juli zusammenbekommen“, erklärte Präsidentschaftskandidat Sven-Georg Adenauer. Dem Team des CDU-Politikers gehören auch Unternehmensberater Thorsten Kiesewetter und Fleischereimeister Martin Hollweck an.

Da der Mitgliederrat des FC satzungsgemäß über ein Vorschlagsrecht für die Vorstandswahlen verfügt, ist das Team um Immobilienmakler Jörn Stobbe, Jurist Jörg Alvermann und Sportwissenschaftler Ulf Sobek gesetzt. Vom noch amtierenden Vorstand haben Präsident Werner Wolf und sein Stellvertreter Eckhard Sauren bereits erklärt, nicht noch einmal anzutreten. Die Mitgliederversammlung mit der Wahl des neuen Vorstands findet im Herbst im Rhein-Energie-Stadion statt. Ein genauer Termin ist noch nicht bekannt.