Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bayer Leverkusen„Wir werden eine neue Ära bauen müssen“

2 min
Lukas Hradecky verabschiedet sich wahrscheinlich schon bald zu AS Monaco.

Lukas Hradecky verabschiedet sich wahrscheinlich schon bald zu AS Monaco. 

Noch vor dem Abgang der nächsten Leistungsträger hat Leverkusens Trainer Erik ten Hag vier bis fünf Neuzugänge gefordert.

„Wir werden eine neue Ära bauen müssen. “Die Aussage von Trainer Erik ten Hag nach dem dritten Testspiel von Bayer 04 Leverkusen in der Vorbereitung auf die Bundesliga-Saison 2025/26 ließ keine Zweifel zurück. Dem 1:5 gegen Rio de Janeiros U20 und dem 2:0 bei Zweitligist VfL Bochum hatte die Werkself Bayer Leverkusen ein 2:1 (2:0) bei Fortuna Sittard folgen lassen.

Der neue Bayer-Coach sah eine sehr solide erste Halbzeit mit Jarell Quansahs Premieren-Kopfballtor (32.) und Amine Adlis 2:0 auf Zuspiel von Nathan Tella (41.). Beim niederländischen Erstligisten ließ die Werkself dann aber nach und kassierte noch das 1:2 durch Luka Tunjic (71.).

Zwei Wochen vor dem Pflichtspielstart im DFB-Pokal gegen Regionalliga-Spitzenreiter Großaspach (15.8.), trieb Ten Hag aber weniger das Ergebnis, als die generelle Entwicklung unter dem Bayer Kreuz um. Weil nach Florian Wirtz, Jonathan Tah und Jeremie Frimpong auch Granit Xhaka (trotz ten Hags Veto) abgewandert ist, sprach der Niederländer von „Schwachstellen“ im Kader und „vier bis fünf Spielern“, die diesen klar verstärken müssen.

Hradecky steht vor Wechsel nach Monaco

Zusammen mit Sport-Boss Simon Rolfes muss der 55-Jährige auf dem Transfermarkt bis Ende August also klug entscheiden, wie der Rest der 200 Millionen Euro Transfereinnahmen zu reinvestiert werden soll. Schließlich wollen sie in Leverkusen auch kommende Saison unter die „Top-Vier“ und als Vizemeister eine gute Rolle in der Champions League spielen.

Wenn mit Lukas Hradecky nun auch noch der Kapitän und langjährige Stammtorwart wohl zu Königsklassen-Konkurrent AS Monaco wechseln wird und Amine Adli, der in Verhandlungen mit mehreren Interessenten aus der Premier League steht, gehen, gehört die Führungsachse aus der Double-Saison 2023/24 endgültig der Vergangenheit an. Ten Hag steht also vor der schweren Aufgabe, zwei Jahre nach dem größten Erfolg der Klubgeschichte, eine neue Ära zu prägen.

Um die Sorgen der eigenen Fans kleinzuhalten, soll die Saisoneröffnung am Dienstag genutzt werden. Dann empfangen die Leverkusener in der BayArena (18 Uhr) den Pisa Sporting Club. Gegen den italienischen Erstligisten kann das Ten Hag-Team zeigen, dass das bestehende Gerüst tragfähig ist und die nächste Bauphase eingeleitet werden kann.