Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Auch Rom-Coach Mourinho muss zahlenUEFA bestraft Bayer für Pyrotechnik im EL-Halbfinale

2 min
Fans vom Bayer 04 Leverkusen brennen Feuerwerkskörper ab.

Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und das Werfen von Gegenständen im Halbfinal-Rückspiel hat Folgen für die Werkself.

Bayer 04 Leverkusen muss in seinem ersten Heimspiel der kommenden Europa-League-Saison auf Teile seiner Fans verzichten.

Bayer Leverkusen muss in seinem ersten Heimspiel der kommenden Europa-League-Saison auf Teile seiner Fans verzichten. Die UEFA-Disziplinarkammer beschloss einen Teilausschluss gegen den Fußball-Bundesligisten, 5000 Plätze müssen demnach in dieser Partie leer bleiben. Hinzu kommen Geldstrafen von insgesamt 43.000 Euro.

Bayer 04: UEFA bestraft Leverkusen-Fans für Pyrotechnik

Als Grund für den Teilausschluss nannte die UEFA das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und das Werfen von Gegenständen im Halbfinal-Rückspiel der abgelaufenen Saison am 18. Mai zwischen der Werkself und dem späteren Finalisten AS Rom (0:0).

Für seinen Ausraster im Finale hat die UEFA auch Star-Trainer José Mourinho vom AS Rom bestraft. Die UEFA hat ihn für vier Spiele in den internationalen Club-Wettbewerben gesperrt. Das teilte die Europäische Fußball-Union am Mittwoch mit.

Mourinho muss für Ausraster im Europa-League-Finale zahlen

Der 60-jährige Mourinho hatte den englischen Schiedsrichter Anthony Taylor nach der 1:4-Niederlage im Elfmeterschießen gegen den FC Sevilla in der Tiefgarage der Budapester Final-Arena abgepasst und ihn unter anderem als „Schande“ bezeichnet.

Außerdem sprach die UEFA diverse Geldstrafen in Höhe von insgesamt 135 500 Euro gegen den römischen Club unter anderem wegen des Fehlverhaltens seiner Fans im Finale und im Halbfinale aus. Aus dem gleichen Grund muss auch Bundesligist Bayer Leverkusen, der im Halbfinale gegen die Italiener ausschied, 43 000 Euro zahlen. Dazu muss Bayer im nächsten Europacup-Heimspiel einen Bereich des Stadions mit 5000 Sitzplätzen unbesetzt lassen. (SID/dpa)