Charles Aranguiz spielt seit 2015 für Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen. Nun steht der chilenische Nationalspieler (33) in der Winterpause vor einem Wechsel nach Brasilien.
Bayer LeverkusenAranguiz möchte im Winter nach Brasilien wechseln

Charles Aranguiz spielt seit 2015 für den Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen.
Copyright: Getty Images
Kurz nach Xabi Alonsos Amtsantritt als Chefcoach des Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen im Oktober wirkte es so, als habe er in Charles Aranguiz seine rechte Hand auf dem Platz gefunden. Der baskische Trainer-Novize und der chilenische Mittelfeld-Stratege kommunizierten an der Seitenlinie oft und intensiv. So spontan wie die Spanisch sprechende Zweckgemeinschaft zusammengefunden hatte, scheint sie nun auch schon wieder auseinander zu gehen: Übereinstimmenden Medienberichten zufolge steht der 33-jährige Aranguiz nämlich im Winter vor einem Vereinswechsel.
Im Juni hatte ich die Möglichkeit zurückzukehren, aber die Bayer-Führung hat mich nicht gelassen.
Und das nach sieben Jahren in Diensten des Fußball-Bundesligisten. 2015 war der chilenische Nationalspieler vom brasilianischen Erstligisten Porto Alegre für 13 Millionen Euro an die Dhünn gewechselt und führte die Werkself in der Saison 2020/21 sogar als Kapitän aufs Feld. Nicht nur der Achillessehnen-Riss zu Beginn seiner Bayer 04-Zeit, sondern auch viele folgende, kleinere Verletzungen verhinderten den dauerhaften Durchbruch des Südamerikaners. Auch aktuell laboriert der kampfstarke und spiel intelligente Sechser an einer Wadenverletzung.
Aranguiz möchte zu Porto Alegre wechseln
Auskuriert sein soll der Faserriss im Januar. Ob Aranguiz, dessen Vertrag nächsten Sommer ausläuft, dann noch Profi in Leverkusen ist oder doch für eine niedrige Millionen-Ablöse nach Brasilien zurückkehrt, hängt auch von der Kommunikation mit Xabi Alonso ab. Dieser könnte mit den 21-Jährigen João Gomes (CR Flamengo) oder Alan Varela (Boca Juniors) talentierten Ersatz anpeilen oder doch auf den routinierten Chilenen mit 214 Pflichtspielen (17 Tore, 28 Assists) setzen.
Charles Aranguiz selbst stellte die Situation in brasilianischen Medien wie folgt dar: „Im Juni hatte ich die Möglichkeit zurückzukehren, aber die Bayer-Führung hat mich nicht gelassen. Wenn sich eine weitere Gelegenheit ergibt, wäre es sehr gut, zu Porto Alegre zurückzukehren.“