Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Deutscher Tour-SiegerJan Ullrich kündigt umfassendes Doping-Geständnis an

Lesezeit 3 Minuten
Der ehemalige deutsche Radsportler und Tour-de-France-Gewinner Jan Ullrich sitzt bei der Vorstellung der Doku „Jan Ullrich – der Gejagte“ auf einem Podium.

Jan Ullrich hat als einziger deutscher Radsportler die Tour de France gewonnen. Seine Karriere wurde von Skandalen und schweren Doping-Vorwürfen überschattet.

Jan Ullrich hat lange Zeit alle Doping-Vorwürfe zurückgewiesen. In einer neuen Dokumentation will er auspacken.

Der deutsche Radsportler und frühere Tour-de-France-Sieger Jan Ullrich hat sich nach Monaten erstmals wieder in der Öffentlichkeit gezeigt. „Ich bin ein bisschen aufgeregt“, sagte der 49-Jährige bei der Vorstellung der neuen Dokumentation „Jan Ullrich – Der Gejagte“ von Amazon Prime. Ullrich will in der Dokumentation auch über die Doping-Vorwürfe gegen ihn sprechen.

„Mit der Doku und mit der Verarbeitung meines Lebens, meiner Vergangenheit gehts mir viel besser, viel leichter. Ich habe den Rucksack für mich abwerfen können und habe Frieden geschlossen mit meiner Vergangenheit“, sagte Ullrich am Donnerstagabend im Rahmen der Vorstellung in München. Ullrich hat ein umffasendes Doping-Geständnis angekündigt.

Jan Ullrich kündigt in neuer Dokumentation umfassendes Doping-Geständnis an

Jan Ullrich zeigte sich erstmals seit Monaten wieder in der Öffentlichkeit. Nachdem er in seiner Wahlheimat Mallorca in den vergangenen Jahren immer wieder durch Skandale aufgefallen war, lebt Ullrich seit einiger Zeit wieder im baden-württembergischen Merdingen. Dort hatte er auch zu seiner aktiven Zeit als Radsportler über mehrere Jahre gelebt, bevor er später an den Bodensee gezogen war.

Jan Ullrich hatte seine aktive Karriere 2007 beendet, seit dem Aufkommen des Dopingskandals um den spanischen Arzt Eufemiano Fuentes kurz vor der Tour de France 2006 aber kein Rennen mehr bestritten. Ullrich hatte zum Thema Doping stets gesagt, er habe „niemanden betrogen“. 2013 gab er in einem Interview Doping mit dem Mittel Epo zu, das die Zahl der roten Blutkörperchen im Körper drastisch erhöht.

Jan Ullrich: Erster Auftritt seit Monaten in der Öffentlichkeit – erste Details zu neuer Dokumentation

Ullrich hat bisher nie zugegeben, bei seinem Tour-Sieg 1997 gedopt zu haben, obwohl seine damaligen Teamkollegen Erik Zabel, Rolf Aldag und Bjarne Riis ebenfalls die Einnahme verbotener Substanzen zugegeben hatten.In der neuen Dokumentation will Ullrich ein umfassendes Doping-Geständnis ablegen.

In einem Trailer zu der Dokumentation wird er mit dem Satz zitiert: „Dass ich niemanden betrogen habe, war falsch. Für mich war das auf meine Gegner getrimmt, aber die Fans gehören natürlich auch dazu.“

Jan Ullrich jubelt bei seinem Etappensieg bei der Tour de France 1997 in Andorra-Arcalis. Er ist bis heute der einzige Deutsche, der die Tour de France gewinnen konnte. Sein Triumph wurde von Doping-Vorwürfen überschattet.

Jan Ullrich jubelt bei seinem Etappensieg bei der Tour de France 1997 in Andorra-Arcalis. Er ist bis heute der einzige Deutsche, der die Tour de France gewinnen konnte. Sein Triumph wurde von Doping-Vorwürfen überschattet.

Ullrich war nach mehreren Alkohol- und Drogen-Skandalen unter anderem von seinem ehemaligen Rivalen Lance Armstrong unterstützt worden. Armstrong, der ebenfalls umfassendes Doping zugab und seine sieben Erfolge bei der Tour de France aberkannt bekam, fährt hin und wieder gemeinsam mit Ullrich bei Hobby-Radrennen mit. Ullrich nahm im vergangenen Jahr bei einem großen Rennen auf Mallorca teil.

Jan Ullrich: Sperre nach Verwicklung in Dopingskandal um Eufemiano Fuentes – Unterstützung von Lance Armstrong

Der Internationale Sportgerichtshof Cas sperrte Ullrich 2012 für zwei Jahre und erkannte ihm den Gesamtsieg bei der Tour de Suisse 2006 ebenso ab wie die Etappenerfolge beim Giro d'Italia 2006, bei der Deutschland Tour 2005 und bei der Tour de Suisse 2005 und 2006. Bei der Tour de France 2006, bei der Ullrich in Abwesenheit des zurückgetretenen Armstrong als Top-Favorit galt, durfte er nie antreten.

Ullrich hat mit Amazon Prime einen Exklusivvertrag unterschrieben, sodass mehrere Dokumentationen zum 25-jährigen Jubiläum seines Tour-Siegs im vergangenen Jahr ohne Kommentar Ullrichs erschienen. Die Dokumentation „Jan Ullrich – Der Gejagte“ erscheint am 28. November. (shh, mit dpa)