Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nach dieser SaisonKölner Haie bauen ihr Torhüterteam um

Lesezeit 3 Minuten

Feierte ausgelassen mit den Fans den Derbysieg: Haie-Goalie Julius Hudacek.

Mit Julius Hudacek, Tobias Ancicka und Mirko Pantkowski verfügt der KEC über drei potenzielle Stammgoalies. Was die kolportierte Verpflichtung von Adler-Torwart Felix Brückmann bedeutet.

Im Freudentaumel über den Derbysieg ließ sich Julius Hudacek zu einer waghalsigen Aktion hinreißen. Nachdem der Goalie der Kölner Haie mit 23 abgewehrten Schüssen seinen Teil zum 5:3-Heimsieg gegen die Düsseldorfer EG beigetragen hatte, erklomm er das Gehäuse vor der Fankurve und balancierte sekundenlang aufrechtstehend in Jubelpose vor dem eigenen Anhang. Nicht nur die Fans in der ausverkauften Lanxess Arena dürften in diesem Moment befürchten haben, dass der 36-jährige Slowake das Gleichgewicht hätte verlieren und auf das Eis stürzen können. Auch die Verantwortlichen des KEC werden wohl froh gewesen sein, als der Schlussmann seine „Huda-Show“ beendet und wieder sicheren Boden unter den Füßen erlangt hatte.

Schließlich hat der Tabellensechste der Deutschen Eishockey Liga (DEL) nach dem vierten Sieg im vierten Derby der Saison die direkte Qualifikation für das Playoff-Viertelfinale vor Augen und schlechte Erfahrungen mit verletzten Torhütern im Hinterkopf. Hudacek selbst war im Oktober als Ersatz für den lange an einer Handverletzung laborierenden Stammtorwart Tobias Ancicka nachverpflichtet worden. Am Rande des Derbys vermeldeten nun die „Eishockey News“, dass mit Felix Brückmann von den Adler Mannheim der nächste Goalie auf dem Sprung nach Köln sein soll.

Diese Derbys waren eine tolle Erfahrung.
Kari Jalonen, Trainer Kölner Haie, über die vier Siege gegen die Düsseldorfer EG

Auch wenn Sportdirektor Matthias Baldys grundsätzlich keine Gerüchte kommentiert, liegt es auf der Hand, dass die Haie ihr Torhüterteam zur kommenden Saison umbauen werden. Schließlich beschäftigen die Kölner aktuell mit Julius Hudacek, dem genesenen Tobias Ancicka und Mirko Pantkowski gleich drei potenzielle Stammkeeper. Spätestens, wenn es mit den Playoffs in die entscheidende Phase der Saison geht, wird also ein Goalie auf der Bank und der andere auf der Tribüne sitzen müssen. Eine unbefriedigende Situation. Da die Arbeitspapiere von Hudacek und Pantkowski zum Saisonende auslaufen, wäre die bei einem Abgang des Slowaken frei werdende Kontingentstelle ein gutes Argument für die kolportierte Verpflichtung von Felix Brückmann (34). Der ehemalige Nationaltorhüter wäre ein routinierter Gegenpart zum 23-jährigen Tobias Ancicka, der noch über einen Vertrag verfügt.

Der Linksfänger hat in Mannheim mit Arno Tiefensee einen jungen, starken Konkurrenten vor sich, weshalb er die Kurpfälzer nach insgesamt mehr als zehn Jahren wohl verlassen wird. Zuletzt war Brückmann Anfang Februar zu Gast in Köln und zeichnete sich für den 7:4-Sieg der Adler mitverantwortlich. Mit dem 3:4 am Freitag in Straubing hatte es für die Haie auch zum Start aus der Länderspielpause einen Rückschlag gesetzt. Der Derbysieg gegen Düsseldorf verhinderte somit das Abrutschen in einen Negativtrend. „Diese Derbys waren eine tolle Erfahrung“, freut sich Trainer Kari Jalonen über die in dieser Saison lupenreine Bilanz gegen den Erzrivalen. Um auch in der kommenden Saison in den Genuss des rheinischen Klassikers zu kommen, wird Jalonen der akut abstiegsbedrohten DEG fortan alle Daumen für den Klassenerhalt drücken.

Drei Auswärtsspiele in Folge für die Kölner Haie

Gleichzeitig hofft der Finne, dass sein eigenes Team den Lauf aus dem Derby von drei Powerplaytreffern auswärts fortsetzen kann. „Wir sind bereit für den langen Roadtrip“, meinte Jalonen, dessen Mannschaft am Mittwoch (19.30 Uhr, Magenta Sport) in Schwenningen, am Freitag in Nürnberg sowie am Sonntag in Berlin gastiert. „Wenn wir zuhause spielen, wollen wir die Party sehr schnell starten und werden ungeduldig. Auswärts stehen wir kompakter, sind geduldiger, vertrauen auf unser System und warten auf unsere Chancen“, zeigt sich Kapitän Moritz Müller zuversichtlich.