Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Basketball in BonnTelekom Baskets verpflichten Brian Fobbs

Lesezeit 2 Minuten
Mit Brian Fobbs (rechts) verpflichten die Baskets den MVP aus Belgien für zwei Jahre.

Mit Brian Fobbs (rechts) verpflichten die Baskets den MVP aus Belgien für zwei Jahre.

Die Bonner Basketballer holen den MVP aus Belgien. Der US-Amerikaner Brian Fobbs unterschreibt einen Zweijahresvertrag in Bonn.

Er hat ausgesprochen muskulöse Oberarme, verfügt über gehörige Sprungkraft in den Beinen und wirkt auch sonst mit seinen 98 Kilogramm Gewicht wie ein Kraftpaket: Brian Fobbs, ein 25-jähriger US-amerikanischer Basketballprofi, der in den kommenden beiden Spielzeiten die Telekom Baskets auf den Guard-Positionen verstärken soll. Er spielte zuletzt bei den Kangoroes Basket Mechelen in Belgien und war MVP der BNXT-League, dem Zusammenschluss der belgischen und niederländischen Profiligen.

„Fobbs ist ein sehr physischer und schneller Spieler. Er ist stark im Eins-gegen-Eins, hat aber trotzdem immer das Auge für seine Mitspieler“, urteilt Baskets-Headcoach Roel Moors über seinen Neuzugang. In der vergangenen Saison erzielte der 1,96 Meter große Combo-Guard in der BNXT-League im Schnitt 20,1 Punkte, sicherte sich 5,6 Rebounds und verteilte 2,4 Assists. Dabei traf er mit rund 63 Prozent einer Zweier und 35 Prozent seiner Dreier hochprozentig aus dem Feld. Hinzu kamen 1,4 Ballgewinne pro Spiel. Auf dem Weg zum Korb war er oft nur durch Fouls zu stoppen: Im Schnitt stand Fobbs 5,2-mal an der Freiwurflinie, von wo er 90 Prozent seiner Würfe versenkte.

Nach Verletzung wieder voll im Training

Im Januar musste Fobbs seine MVP-Saison in Mechelen aufgrund einer Achillessehnenverletzung nach 20 Spielen vorzeitig beenden, hat aber inzwischen wieder die vollständige medizinische Freigabe und steht schon wieder im Training. „Wir freuen uns, dass wir Brian von unserem Programm überzeugen konnten“, erklärt Baskets-Sportdirektor Savo Milovic.

Fobbs spielte mit Mechelen auch im FIBA Europe Cup, wo er auf 16,5 Punkte, 4,8 Rebounds und 3,0 Assists kam. Seine Wurfquoten (65,8 Prozent Zweier, 42,3 Prozent Dreier und 94,1 Prozent Freiwürfe) stiegen dort sogar noch an. Nach seiner Zeit am Genesee Community College (2016 bis 2018) und dem Division 1 College Towson University (2018 bis 2020) begann Fobbs seine Profikarriere in Finnland. Bei den Vilpas Vikings kam er in der Saison 2021/2022 auf Anhieb auf 13,6 Punkte, 5,0 Rebounds und 2,2 Assists pro Spiel und hatte somit großen Anteil am Einzug ins finnische Meisterschafts- und Pokalfinale.

Mit ihm umfasst der Profikader der Baskets aktuell sechs Spieler, darunter drei Ausländer und drei Deutsche: Till Pape (GER), Florian Koch (GER), Benedikt Turudic (GER), Noah Kirkwood (CAN), Harald Frey (NOR), Brian Fobbs (USA).