Zum ersten Testpiel trafen sich die Bundesliga-Konkurrenten VfL Gummersbach und der HC Erlangen in Kleinostheim. Erlangen siegte 34:31.
TestspielVfL Gummersbach unterliegt Bundesliga-Konkurrent HC Erlangen

Angeführt von Ole Pregler gingen die Handballer des VfL Gummersbach ins Testspiel gegen den HC Erlangen.
Copyright: Be-A-Star-Production
Für ihr erstes Testspiel hatten sich die Bundesliga-Konkurrenten VfL Gummersbach und HC Erlangen auf halber Strecke getroffen. Und liefen am Donnerstagabend in eine volle Maingauhalle in Kleinostheim ein. Dem Publikum boten die beiden Mannschaften ein packendes Handball-Spiel, das der VfL in der ersten Halbzeit bestimmte und Erlangen am Ende mit 34:31 (12:17) gewann.
Nachdem Julian Köster und Stepan Zeman leicht angeschlagen nicht mitgefahren waren, fehlten bei Gummersbach neben den Verletzten Daniel Rebmann und Lukas Blohme auch Dominik Mappes. Aus der U23 waren Kreisläufer Philip Würz und Moritz Köster mitgereist.
Zur Pause lag der VfL Gummersbach deutlich in Führung
„Es gab viele gute Sachen“, beschreibt Teammanager Stanislav Zhukov die erste Halbzeit als überragend für ein erstes Testspiel. VfL-Trainer Gudjon Valur Sigurdsson setzte zunächst auf Milos Vujovic, Miro Schluroff, Ole Pregler, Giorgi Tskhovrebadze und Mathis Häseler sowie am Kreis auf Ellidi Vidarsson und Kristjan Horzen. Tibor Ivanisevic spielte über die gesamten 60 Minuten im Tor.
Nach einer Viertelstunde wurde im Rückraum gewechselt und bis zur Pause führten die Gummersbacher mit 17:12. Nach dem Wiederanpfiff kam Erlangen besser ins Spiel und zehn Minuten vor dem Schlusspfiff stand es 27:27. „Wir haben dann ein paar technische Fehler gemacht“, beschreibt Zhukov diese Phase, in der die Erlanger zu schnellen Toren kamen.
Gummersbacher Mathis Häseler als Weltmeister begrüßt
Der Teammanager hob die Leistung von Rechtsaußen Mathis Häseler hervor, der mit sechs Treffern neben Miro Schluroff zu den besten VfL-Werfern gehörte. „Bei jedem Tor hat ihn der Hallensprecher als Weltmeister Häseler aufgerufen“, erzählt Zhukov. Man habe sehen können, welche Entwicklung Mathis Häseler in der vergangenen Saison gemacht habe und wie viel Selbstvertrauen ihm der Titel gegeben habe.
Lukas Blohme, der am Donnerstag am Sprunggelenk operiert worden war, war gestern bereits wieder zur Behandlung in der Schwalbe-Arena. Noch steht nicht fest, wie lange der Rechtsaußen ausfällt. Ob man für ihn auf Finn Schroven zurückgreifen werde, darüber, sagt Zhukov, sei noch nicht gesprochen worden. Der Linkshänder ist seit Saisonbeginn mit einem Zweitspielrecht an den Zweitligisten TSV Bayer Dormagen ausgeliehen. Bereits gestern Morgen stand das nächste Training in der Schwalbe-Arena für die VfL-Handballer an.
Das erste Testspiel zu Hause findet am Mittwoch ohne Öffentlichkeit gegen die MT Melsungen in der Schwalbe-Arena statt.
Tore VfL Gummersbach: Häseler (6), Schluroff (6), Tskhovrebadze (5), Kodrin (4), Vujovic (3), Pregler (3), Vidarsson (1), Würz (1), Jansen (1).