Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Viktoria KölnGute Laune trotz durchwachsener Ergebnisse

3 min
08.07.2025, xydrx, Fußball, Viktoria Köln - Bonner SC, Testspiel, Trainingsplatz Pohlstadtsweg: David Otto Viktoria Köln 10 führt einen Strafstoß aus Nordrhein-Westfahlen Deutschland *** 08 07 2025, xydrx, Football, Viktoria Köln Bonner SC, Test match, Training ground Pohlstadtsweg David Otto Viktoria Köln 10 takes a penalty kick from North Rhine-Westphalia Germany

Viktorias David Otto verwandelt einen Elfmeter gegen den Bonner SC.

Dem Drittligisten gelang in drei Testspielen gegen unterklassige Gegner bislang erst ein Sieg.

Die Bilanz der ersten Testspiele des FC Viktoria Köln in der Sommervorbereitung ist durchwachsen: Aus drei Duellen mit unterklassigen Gegnern gab es einen Sieg (5:0 beim VfB Linz), eine Niederlage (1:2 gegen Wiedenbrück) und zuletzt ein 1:1 gegen den Bonner SC. Doch Trainer Marian Wilhelm misst den Ergebnissen seiner neuen Mannschaft keine allzu große Bedeutung bei – auch wenn sein Team jedes Spiel gewinnen wolle. Stephan Küsters, Sportlicher Leiter des Drittligisten, sieht es ähnlich: „Ich bin, was Spiele in der Vorbereitung angeht, immer sehr zurückhaltend. Natürlich sind Siege gut für das Selbstvertrauen. Doch auch wenn alles extrem gut läuft, ist das keine Garantie für einen Erfolg am 1. Spieltag.“

David Otto bringt Viktoria Köln gegen Bonn in Führung

Am Dienstagnachmittag sah es zunächst gut aus für die Viktoria. Coach Wilhelm hatte gegen den West-Regionalligisten in der ersten Halbzeit eine 1B-Elf aufgestellt. „Wir hatten eine gute Kontrolle, haben viele Chancen herausgespielt und gegen den Ball wenig zugelassen. Da hat man schon gesehen, dass die Jungs harmonieren und die Abläufe Tag für Tag besser drin sind“, sagte der 36-Jährige. In der 25. Minute belohnten sich die Kölner für den Aufwand. Nach einem Foul im Strafraum an Yannick Tonye verwandelte David Otto den fälligen Elfmeter zum 1:0. Allerdings ließen die Höhenberger, wie schon in den beiden Spielen zuvor, zu viele Möglichkeiten ungenutzt. „Wir wollen noch mehr Zielstrebigkeit und Präzision im Abschluss“, so Wilhelm, man habe ein deutliches Übergewicht gehabt – aber eben keinen Ertrag.

Zur zweiten Halbzeit wechselte der Trainer durch, einzig Keeper Arne Schulz blieb 90 Minuten auf dem Feld. Neu dabei waren mit Ausnahme von Meiko Sponsel, Samuele Carella und Benjamin Zank nur U-19-Spieler. „Die Jungs müssen sich an das Tempo gewöhnen. Wir haben gegen einen Regionalligisten gespielt, da waren sie zeitweise ein Stück weit überfordert. Das ist für viele ein größerer Sprung“, resümierte Wilhelm. Bonn kam durch ein Elfmetertor von Viktorias früherem Jugendspieler Eray Isik in der 51. Minute zum 1:1. „Die Jungs haben dagegengehalten, der Elfmeter war unglücklich“, so Wilhelm.

Viktoria Köln startet mit Sonntagsspiel in Drittliga-Saison

Kölns neuer Coach ist mit dem Stand der Vorbereitung und mit der Atmosphäre im Team zufrieden – trotz der durchwachsenen Ergebnisse: „Wenn man in die Kabine guckt, sieht man immer viele lachende Menschen. Ich glaube, die Jungs haben Spaß zusammen.“ Für Samstag ist der nächste Test angesetzt, auf dem heimischen Trainingsplatz ist Südwest-Regionalligist FSV Frankfurt zu Gast. „Die finale Phase der Vorbereitung geht erst los. Es ist noch Zeit, sich einzuspielen“, sagte Sportchef Küsters. So habe Wilhelm noch kein Mal eine mögliche Stammformation aufgestellt. „Aktuell ist eine Phase, in der es gut ist, wenn die Spieler K.o. sind.“

Derweil ist klar, wann genau Viktoria Köln in die Drittliga-Saison 2025/26 startet: Der 1. FC Schweinfurt ist am 3. August, einem Sonntag, um 16.30 Uhr im Sportpark Höhenberg zu Gast. Bis dahin wartet noch Arbeit auf Trainer Wilhelm und sein Team.