Zunächst schwieg die australische Polizei tagelang, nun räumt sie den Taser-Vorfall ein. In Australien herrscht Empörung.
Empörung über EinsatzPolizei attackiert 95-Jährige mit Taser – Demenzkranke in Lebensgefahr

Clare Nowland erreichte in Australien Bekanntheit mit einem Fallschirmsprung anlässlich ihres 80. Geburtstag. Die mittlerweile 95-Jährige kämpft um ihr Überleben, nachdem die australische Polizei Taser gegen sie eingesetzt hat. (Archivbild)
Copyright: AP
Eine 95-jährige Frau kämpft in Australien um ihr Überleben, nachdem sie von der Polizei in ihrem Pflegeheim mit einer Elektroschockpistole, auch als „Taser“ bekannt, betäubt worden war. Clare Nowlands Zustand sei „lebensbedrohlich“, teilte die Polizei des australischen Bundesstaats New South Wales nach tagelangem Schweigen zu dem Taser-Vorfall am Freitag mit. Eine Untersuchung wurde demnach eingeleitet.
Taser-Vorfall in Australien: 95-Jährige litt unter Demenz – und bewegte sich mit Gehhilfe
Nach Angaben des stellvertretenden Polizeichefs Peter Cotter wurden die Beamten am Mittwoch wegen einer mit einem Messer bewaffneten Bewohnerin in die Yallambee Lodge im Süden von New South Wales gerufen. Sanitäter und Polizisten hätten Nowland „minutenlang“ versucht zu überzeugen, das Steakmesser mit Sägezähnen fallen zu lassen. Als sich die 95-Jährige dennoch auf sie zubewegte, habe ein Beamter seinen Taser auf sie abgefeuert, sagte Cotter.
Er räumte ein, dass Nowland mit einer Gehhilfe auf die Polizisten zuging. Die zerbrechliche 95-jährige Urgroßmutter litt Medienberichten zufolge unter Demenz. Nowland schlug laut Vize-Polizeichef Cotter rückwärts mit dem Kopf auf dem Boden auf. Sie werde weiterhin im Krankenhaus behandelt, ihre Familie sei bei ihr.
95-Jährige mit Taser attackiert: „Die Familie ist geschockt und verwirrt, die Gemeinde ist in Aufruhr“
„Wir sind sehr besorgt über das, was neulich passiert ist. Deshalb haben wir eine Untersuchung eingeleitet“, sagte Cotter vor Journalisten. An ihr seien auch Beamte der Mordkommission beteiligt. Nach dem Vorfall am Mittwoch hatte die Polizei zunächst nicht bestätigt, dass die 95-Jährige getasert worden war.
Die BBC zitiert unterdessen einen Freund der Familie der 95-Jährigen. Die Angehörigen würden bereits trauern, da sie nicht damit rechnen, dass die Frau überleben werde, erklärte Andrew Thaler demnach.
„Die Familie ist geschockt und verwirrt, die Gemeinde ist in Aufruhr“, so Thaler. „Wie kann so etwas passieren? Wie erklärte man diese Gewalt? Es ist absurd“, zeigte sich der Familienfreund empört. Nowland sei zudem gleich zweimal mit dem Taser attackiert wurden, behauptete Thaler. Seinen Angaben zufolge habe Nowland dabei eine Schädelfraktur und Hirnblutungen erlitten.
Polizeichef Cotter teilte unterdessen mit, dass die Auseinandersetzung von den Körperkameras der beteiligten Polizisten festgehalten wurde. Die Aufnahmen sollten zunächst jedoch nicht veröffentlicht werden. Die Untersuchung der Polizei werde nach ihrem Abschluss von unabhängiger Seite überprüft. (das/afp)