Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gazastreifen21 Menschen sterben bei Brand in Flüchtlingslager

1 min
Man sieht zwei Männer in orangen Jacken, die mit Taschenlampen Wände und Boden absuchen. Das Bild zeigt einen Raum, in dem es gebrannt hat, links steht ein verkohltes Sofa, die Wände sind kahl, das Fenster an der hinteren Wand ist schwarz. In der Luft ist Staub oder Rausch.

Feuerwehrleute durchsuchen eine Wohnung in dem Haus, in dem das Feuer ausgebrochen ist.

In einem mehrstöckigen Haus im Flüchtlingslager Dschabalija ist ein Feuer ausgebrochen, bei dem 21 Menschen gestorben sind. In dem Gebäude wurde unter anderem Treibstoff gelagert.

Bei einem Brand im palästinensischen Flüchtlingslager Dschabalija im Gazastreifen sind nach Behördenangaben mindestens 21 Menschen ums Leben gekommen. Nach Krankenhausangaben waren unter den Todesopfern mindestens sieben Kinder.

Die Ursache des am Donnerstag ausgebrochenen Feuers war zunächst unklar. Nach Angaben des Katastrophenschutzes war in dem mehrstöckigen Wohnhaus jedoch Treibstoff gelagert worden. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas bezeichnete das Unglück als „nationale Tragödie“ und rief für Freitag einen Trauertag aus. Israels Verteidigungsminister Benny Gantz wies die Behörden nach eigenen Angaben auf, wenn nötig bei der Verlegung von Verletzten in israelische Krankenhäuser zu helfen und sprach den Palästinensern sein Mitgefühl aus.

Dschabalija ist ein Flüchtlingslager, umfasst jedoch auch mehrstöckige Gebäude und ähnelt einer Stadt. Der dicht bevölkerte Gazastreifen steht seit 2007 unter israelischer Blockade, um Angriffe von bewaffneten Gruppen zu verhindern. Wegen Strommangels setzen viele Bewohner auf andere Energiequellen zum Kochen und zur Beleuchtung, unter anderem Kerosin. Dadurch kommt es häufig zu Bränden. (afp)