Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fehlalarm mitten in der NachtSirenen lassen Nordrhein-Westfalen aufschrecken

1 min
Neuer Inhalt

Symbolbild

Essen/Gelsenkirchen – Im Ruhrgebiet haben in der Nacht zu Freitag offenbar mehrere Sirenen fälschlicherweise Alarm gegeben. Wie die Feuerwehr in Essen am Morgen mitteilte, meldeten sich ab kurz nach Mitternacht mehrere Anrufer.

Das sollen Bürger beim Sirenensignal im Ernstfall tun

- geschlossene Räume aufsuchen- Fenster und Türen schließen- Radio einschalten und auf Durchsagen achten sowie Nachrichtenseiten checken- Nachbarn unterrichten und- auf eventuelle Lautsprecherdurchsagen von Feuerwehr oder Polizei achten.

Die Notrufnummern 110 und 112 bitte nur bei wirklichen Notfällen anrufen.

Die Einsatzkräfte selbst hätten den Alarm aber nicht ausgelöst, sagte ein Sprecher. Vermutlich habe es sich um eine technische Störung gehandelt - das werde nun untersucht. Allein bei der Essener Feuerwehr gingen nach deren Angaben rund 30 Notrufe wegen des Vorfalls ein. Bei der Polizei seien es noch mehr gewesen. Betroffen waren die Stadtteile Essen-Katernberg und Essen-Stoppenberg. Auch in Gelsenkirchen lösten nach Angaben der Polizei in der Nacht mehrere Sirenen Fehlalarm aus. Mehrere Medien berichteten darüber. (dpa)