Am Flughafen Bergamo ist eine Person tödlich verletzt worden. Der Betrieb wurde eingestellt.
Unfall in BergamoMensch wird auf Startbahn des Flughafens von Triebwerk angesaugt – und stirbt

Der Flughafen Bergamo stoppte den Flugbetrieb nach einem tödlichen Unfall auf der Start- und Landebahn. (Archivbild)
Copyright: Kathrin Deckart/dpa
Wegen eines tödlichen Vorfalls auf der Start- und Landebahn ist der Betrieb am Flughafen der norditalienischen Stadt Bergamo vorübergehend eingestellt worden. Mehrere Flüge mussten laut Angaben des Flughafens entweder verschoben oder zu nahegelegenen Flughäfen umgeleitet werden.
Das Opfer, „weder ein Passagier noch ein Mitarbeiter des Flughafens“, sei auf das Rollfeld gelangt und dort vergeblich vom Sicherheitspersonal verfolgt worden, sagte ein Flughafensprecher am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Die Zeitung „Corriere della Sera“ berichtete, der Mann sei in den Flughafen gestürmt und habe einen Notausgang genutzt, um auf das Rollfeld zu gelangen, wo sich ein Flugzeug für den Start vorbereitete.
Passagiere erhalten psychologische Hilfe
Die spanische Fluggesellschaft Volotea erklärte im Onlinedienst X: „Alle 154 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder sind in Sicherheit.“ Zudem versicherte die Linie, mit den italienischen Behörden in engem Austausch zu stehen und der Besatzung und den Passagieren psychologische Hilfe bereitzustellen.
Laut einer Mitteilung des Flughafens ereignete sich das Unglück gegen 10.20 Uhr. Weiter hieß es zunächst nur: „Die Ursache des Problems wird von den Strafverfolgungsbehörden untersucht.“ Auch die Feuerwehr ist im Einsatz. Der Flughafen – mit offiziellem Namen Mailand-Bergamo – liegt etwa eine Autostunde von Mailand entfernt. Er wird vor allem von Billig-Fluggesellschaften genutzt. Am Mittag wurde der Betrieb fortgesetzt. (dpa/afp)