Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Mit Hubschraubern verfolgtJugendliche werfen Betonplatte vor Tunnelausfahrt in NRW

Lesezeit 2 Minuten
Zwei Streifenwagen der Polizei stehen am Straßenrand. (Symbolbild)

Zwei Jugendliche sollen in Gelsenkirchen eine Betonplatte und einen Stein auf Autos geworfen haben. Sie wurden mit einem Hubschrauber gesucht. (Symbolbild)

Zwei Jugendliche haben eine Betonplatte auf eine Autobahn-Zufahrt in NRW geworfen. Eine Mordkommission ermittelt.

Zwei 14 und 15 Jahre alte Jugendliche sollen vor einer Tunnelausfahrt in Gelsenkirchen eine schwere Betonplatte auf die Fahrbahn geworfen haben. Die Jugendlichen sollen am Dienstag am Vincketunnel gleich zweimal Gegenstände auf Autofahrer geworfen haben, diese blieben glücklicherweise unverletzt. Die Mordkommission ermittelt.

Laut Polizeiangaben hatten die Jugendlichen zunächst am Dienstag (3. Januar) morgens gegen 5.30 Uhr eine Betonplatte auf die Tunnelausfahrt im Ortsteil Buer geworfen. Die Platte, die sie zuvor aus einem nahegelegenen Gehweg gelöst hatten, traf das Auto eines 31 Jahre alten Autofahrers.

Gelsenkirchen: Jugendliche werfen offenbar Betonplatte vor Tunnelausfahrt

Die schwere Platte krachte durch die Windschutzscheibe des Fahrzeugs, der Fahrer hielt umgehend an und blieb glücklicherweise unversehrt. Sein Auto war nach dem Vorfall schwer beschädigt. Der Tunnel wurde im Anschluss an den Unfall für mehrere Stunden gesperrt, der Verkehr war dadurch zwischenzeitlich stark beeinträchtigt.

Der Vincketunnel im Gelsenkirchener Stadtteil Buer liegt unmittelbar an der Autobahn A52 und ist ein wichtiger Zubringer im Berufsverkehr, wodurch es in Fahrtrichtung Horster Straße zu starken Beeinträchtigungen am Dienstagmorgen kam.

Gelsenkirchen-Buer: Stein und Betonplatte treffen Autos - Windschutzscheibe zertrümmer

Am Dienstagabend gegen 19.10 Uhr traf dann ein Stein die Windschutzscheibe eines Transporters, ebenfalls an der Ausfahrt des Vincketunnels. Er blieb ebenfalls unverletzt und alarmierte anschließend die Polizei. Zwischenzeitlich fahndete ein Hubschrauber nach den flüchtigen Tätern.

Durch Zeugenaussagen konnte die Polizei bereits am Dienstagabend zwei Jugendliche in der Nähe des Tatorts festnehmen. Sie sitzen seit Mittwoch in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen der Polizei dauern an, es geht um den Vorwurf des versuchten Mordes. Weitere Details zu den Vorwürfen gegen die Jugendlichen wollten die Beamten zunächst nicht nennen. (shh)