Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„It's kaputt“Transporteure zerstören Edel-Flügel von weltbekannter Pianistin

2 min
Piano-Tastatur

Spediteure haben einen Konzertflügel zerstört (Symbolbild).

Mitarbeiter einer Transportfirma haben in Berlin den wertvollen Konzertflügel von Pianistin Angela Hewitt zerstört. Die kanadische Künstlerin berichtet am 9. Februar auf ihrer Facebook-Seite von der Tragödie.

Demnach hatte Hewitt gerade die Aufnahmen zu ihrem neuen Beethoven-Album abgeschlossen und saß beim letzten Feinschliff mit ihrem Produzenten im Kontrollraum, als die Transporteure ihr die Nachricht überbrachten, ihren Fazioli-Flügel fallengelassen zu haben.

Der Vorfall ereignete sich bereits zehn Tage zuvor. Hewitt schreibt, sie sei zunächst emotional so betroffen gewesen, dass sie nicht über das Unglück sprechen oder schreiben konnte. Das Klavier sei wie ihr bester Freund oder Begleiter gewesen. Außerdem habe es genau dieses Modell, ein Fazioli F278 mit Vier-Pedal-Mechanismus, bisher nur einmal gegeben. Wie „rbb“ berichtet, beginne der Neupreis für dieses Modell bei etwa 140.000 Euro.

Flügel ist unwiederbringlich zerstört

Die Transporteure seien untröstlich gewesen, so Hewitt. Allerdings sei auch nach Begutachtung der Fazioli-Sachverständigen klar, dass das Instrument nicht gerettet werden könne. Der Metallrahmen sei gebrochen: „It's kaputt“ schreibt Hewitt.

Hewitts Agentin äußerte sich auf Anfrage von „rbb“ nicht zum genauen Wert des Flügels. Sie bestätigte lediglich , dass bevorstehende Konzerte nicht von dem Vorfall betroffen seien. Die Musikerin selber schreibt als letzte Worte in ihrem Facebook-Post: „I hope my piano will be happy in piano heaven.“ (red)