Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Außergewöhnlicher Unfall“Lkw schiebt Pkw hunderte Meter über Straße – Fahrer will nichts bemerkt haben

Lesezeit 2 Minuten
Der Schaden am Seat-Kleinwagen ist erheblich, nachdem ein Lkw ihn rund 200 vor sich hergeschoben hat.

Der Schaden am Seat-Kleinwagen ist erheblich, nachdem ein Lkw ihn rund 200 Meter vor sich hergeschoben hat. 

In Erfurt hat ein Lkw-Fahrer einen quer stehenden Kleinwagen über eine Kreuzung geschoben – Videoaufnahmen zeigen den Vorfall.

In Erfurt hat ein Sattelzug am Donnerstagmorgen ein querstehendes Auto rund 200 Meter vor sich hergeschoben. Obwohl sowohl die machtlose Fahrerin des Pkw, als auch andere Verkehrsteilnehmer den Fahrer des Lkw durch dauerhaftes Hupen auf seinen Fehler aufmerksam machen wollten, ahnte der dieser offenbar zunächst nichts.

Videoaufnahmen des Vorfalls, aufgenommen von einem Augenzeugen, verbreiteten sich in den Sozialen Medien. Darauf ist zu sehen, dass sich das Führerhaus des Sattelzuges deutlich über dem Ende des Pkw-Daches befindet, weshalb das Auto für den Fahrer womöglich nicht zu sehen sein konnte.

Kurioser Unfall in Erfurt: Lkw-Fahrer will Auto nicht bemerkt haben

Der 51-jährige Lkw-Fahrer gab laut Polizeibericht später an, er habe eigentlich links abbiegen wollen, sich aufgrund der langen „Rot“-Phase dann aber entschlossen, stattdessen geradeaus zu fahren. Dabei will er das Auto einer 32 Jahre alten Frau, die offenbar auf der Geradeaus-Spur rechts vor ihm im toten Winkel stand, übersehen haben.

Laut Polizei soll der Lkw das Auto beim Losfahren touchiert haben, infolge des Kontakts habe sich der Kleinwagen vor den Sattelzug gedreht. Auch hiervon will der 51-jährige Fahrer nicht bemerkt haben. Zwar habe er den Angaben nach einen Widerstand gespürt, zunächst aber einen Bremsdefekt als Ursache vermutet, und Gas gegeben. Erst rund 200 Meter später kamen Lkw und Pkw zum Stehen.

13.000 Euro Sachschaden – Vorfall soll aufgearbeitet werden

„Als der Fahrer nach etwa 200 Metern nach dem Rechten schaute, bemerkte er, dass er ein Auto vor sich hergeschoben hatte“, heißt es im Polizeibericht. Verletzte gab es laut Polizei, die von einem „außergewöhnlicher Unfall“ sprach, nicht. Es entstand allerdings ein Sachschaden von rund 13.000 Euro.

Der Lkw gehört laut MDR einem Hebebühnen-Vermieter, der Niederlassungsleiter des Unternehmens wolle den Vorfall nun intern aufarbeiten, heißt es. (pst)