Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Mit einem VorwandDuisburger rettet sechs Tage alte Welpen vor illegalem Verkauf

1 min
Neuer Inhalt

Diese nur wenige Tage alten Welpen wollte eine Frau aus Duisburg über Ebay Kleinanzeigen verkaufen.

Duisburg – Zivilpolizisten konnten in Duisburg sieben Hundewelpen vor illegalem Handel retten. Die kleinen Vierbeiner sollen gerade einmal sechs Tage alt gewesen sein, als sie von einer Duisburgerin (40) über die Online-Verkaufsplattform eBay Kleinanzeigen angeboten wurden.

Einem 51-Jährigen fiel das Angebot auf und er gaukelte der Verkäuferin Interesse vor. Er vereinbarte einen Termin mit der Verkäuferin, um vermeintlich vier Welpen zu kaufen, für die der Kaufpreis 750 Euro betragen sollte. Dann alarmierte der 51-Jährige die Polizei.

Duisburg: Polizei holt zehn Hunde von Besitzern weg

Zivilbeamte tauchten am Montagnachmittag schließlich vor Ort in der Wanheimer Straße auf und trafen an der Wohnungstür zwei Frauen und zwei Männer (22-44 Jahre) an, die einen Pappkarton mit vier Pinscher-Welpen in der Hand hatten. Die Welpen hatten die Augen noch geschlossen und fiepten laut.

Das könnte Sie auch interessieren:

In der Wohnung fanden die Einsatzkräfte drei weitere Welpen sowie drei heranwachsende Hunde, die ohne Futter und Wasser in einem Einbauschrank versteckt waren. Die Beamten nahmen alle zehn Hunde mit und brachten sie in ein Tierheim in Nordrhein-Westfalen. Die Beschuldigten müssen sich jetzt mit einem Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz auseinandersetzen. (red/lsc)