Mittelfristig sollen auch Zulassungs- und Versicherungsbescheinigungen digital verfügbar sein. Eine Pflicht zur Digitalisierung besteht nicht.
Mehr Platz im PortemonnaieFrankreich führt landesweit digitalen Führerschein ein

Französinnen und Franzosen können ihren Führerschein künftig auf dem Mobiltelefon abrufen.
Copyright: dpa
Französische Autofahrerinnen und Autofahrer haben künftig mehr Platz im Portemonnaie: Sie brauchen ihren Führerschein demnächst nicht mehr in Papier- oder Kartenform dabei zu haben, sondern können ihn bei Kontrollen auf dem Mobiltelefon vorzeigen. Innenminister Gérald Darmanin kündigte am Mittwoch die landesweite Einführung des digitalen Führerscheins an. Er war bislang nur regional getestet worden.
„Es gibt keine Pflicht, den Führerschein zu digitalisieren“, versicherte Darmanin. Wer seinen rosa Lappen oder die Plastikkarte bevorzuge, könne diese auch weiter nutzen. Es gehe „vor allem um einen Zeitgewinn bei Polizeikontrollen“, sagte Anne-Gaëlle Baudouin-Clerc von der zuständigen Behörde. Der digitale Führerschein kann online beantragt werden.
Mittelfristig sollen auch Zulassungs- und Versicherungsbescheinigungen digital verfügbar sein. Bei den Europawahlen im Juni sollen französische Wähler in zehn Kommunen zudem die Möglichkeit bekommen, eine Wahlvollmacht online auszufüllen. Bislang ist dies nur persönlich möglich. Bis zur Kommunalwahl 2026 soll dies landesweit möglich sein. Eine Briefwahl gibt es in Frankreich nicht. (afp)