Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Robin-Hood-Baum“ gefälltTäter müssen mehrere Jahre ins Gefängnis

1 min
Der ikonische Baum war im September 2023 gefällt worden. (Archivbild)

Der ikonische Baum war im September 2023 gefällt worden. (Archivbild)

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

Am Newcastle Crown Court wurden die zwei Täter, die den „Robin-Hood-Baum“ in Nordengland illegal gefällt hatten, zu einer Haftstrafe von vier Jahren und drei Monaten verurteilt. Die Richterin begründete das Strafmaß mit den „erheblichen sozialen Auswirkungen“ der Tat.

Die Männer im Alter von 32 und 39 Jahren wurden schuldig gesprochen, den jahrhundertealten Baum, bekannt aus dem Hollywoodfilm „Robin Hood - König der Diebe“, gemeinschaftlich mit einer Kettensäge gefällt zu haben. Die Aktion sorgte nicht nur in Großbritannien, sondern weltweit für Entsetzen und beschädigte auch den berühmten Hadrianswall. Die Staatsanwaltschaft bezeichnete die Tat als sinnlosen Vandalismus.

Einer der Täter äußerte, dass es sich bei der Tat „leider nur um eine betrunkene Dummheit“ gehandelt habe. Der „Robin-Hood-Baum“, ein Berg-Ahorn, war ein beliebtes Fotomotiv in der Senke von Northumberland und ein bekannter Ort in Kunstwerken und Filmen. Der Hadrianswall, erbaut im zweiten Jahrhundert nach Christus von den Römern, gehört zum Weltkulturerbe. (dpa)