Schönheits-OP?Uma Thurman verschreckt mit neuem Look

US-Schauspielerin Uma Thurman Ende Januar 2015 bei einer Gala
Copyright: dpa Lizenz
Los Angeles – Ältere Fotos zeigen sie mit oft welligem Blondhaar und kräftigem Lidschatten über den blauen Augen. Vorbei. Anfang 2015 tritt Uma Thurman, Hollywood-Star mit Millionen-Gagen, plötzlich in einem geradezu puristischen Look in die Öffentlichkeit: Das Haar ist glatt, der Mund rot geschminkt, doch um die - immer noch blauen - Augen fehlt auffällige Farbe. Fans und Feinde der 44-Jährigen kommentieren das Ereignis im Internet wie eine Sensation.
Thurman, bekannt aus Filmen wie „Pulp Fiction“ oder „Couchgeflüster“, sei leider das „neueste missglückte Opfer“ eines Schönheits- und Jugendwahns, urteilt eine „Pommes Queen“ bei Twitter. Viele unterstellen der Schauspielerin eine Schönheitsoperation - sie diskutieren nur noch, ob der angebliche Eingriff gelungen sei oder nicht. Manche Fans äußern sich ablehnend. Thurmans Gesicht sei „nicht wiederzuerkennen“. Tatsächlich wäre sie nicht der erste US-Filmstar, der sich für den Look unters Messer legt.
Filler und Botoxspritzen gegen Falten, chemisches Peeling für glatte Haut, Lifting und Tränensäcke entfernen - kosmetische Verjüngung ist in Hollywood an der Tagesordnung. Nur wenige Stars reden so offen darüber wie die im September gestorbene Komikerin Joan Rivers. Sie hatte mehrere Schönheitsoperationen machen lassen und sich zu diesen „Überarbeitungen“ auch bekannt. „In Hollywood muss man das einfach machen“, sagte Rivers einmal.
Die Sängerin Cher ließ sich Medienberichten zufolge praktisch rundum erneuern. Schauspielerinnen wie Goldie Hawn, Melanie Griffith und Meg Ryan werden gerne als Vor-Nachher-Beispiele angeführt. Der jüngsten Statistik des US-Verbands der Schönheitschirurgen (ASPA) zufolge wurden 2013 in den USA über 15 Millionen kosmetische Eingriffe und Behandlungen durchgeführt. Faltenbehandlung mit Botox und Fillers war dabei der Favorit. Obwohl Eingriffe für die Schönheit damit ein Massenphänomen sind, werden sie immer wieder aufgeregt diskutiert.
Als das Gesicht der Oscar-Preisträgerin Renée Zellweger (45, „Bridget Jones“) im Herbst schmaler und faltenfreier wirkte, löste das - wie nun bei Thurman - prompt Spekulationen über eine Operation und Botox-Behandlung aus. Zellweger schwieg über mögliche Eingriffe, wies das Gerede aber als „albern“ zurück. „Ich bin froh, dass die Leute denken, dass ich anders aussehe“, sagte Zellweger dem US-Promiportal „People.com“: „Ich lebe ein anderes, glückliches, ausfüllenderes Leben und bin begeistert darüber, dass man es möglicherweise sieht.“
Wenn der Grund für Uma Thurmans neues Aussehen nicht gleich ein anderes Leben ist, dann vielleicht ein anderes Make-Up. Schon Ende Januar war die zweifache Mutter bei einer Gala in New York ohne Schminkschicht um die Augen, aber mit erkennbaren Lachfältchen und ihren markanten Linien neben dem Mund aufgetreten. Fachleute sprechen vom Nude-Look, der Berliner Visagist René Koch nennt den Verzicht auf heftige Farben „FKK im Gesicht“. Und Thurmans Stylist Troy Surratt, ein Meister seines Fachs, ließ sich mit den Worten zitieren: „Es ist nur Make-Up und am Ende des Tages kann man alles abwaschen.“