Er wurde durch „The Bill Cosby Show“ weltberühmt – nun ist der Schauspieler mit 54 Jahren überraschend gestorben.
Malcolm-Jamal Warner ist tot„Bill Cosby Show“-Star ertrinkt im Urlaub

Malcolm-Jamal Warner und Raven-Symoné in einer Szene der letzten Staffel von „The Cosby Show“ (1991/92). (Archivbild)
Copyright: imago images/Everett Collection
Der US-amerikanische Schauspieler Malcolm-Jamal Warner ist tot. Er starb im Alter von 54 Jahren, das berichten mehrere US-Medien. Wie die Behörden mitteilten, sei Warner am Sonntagnachmittag an einem Strand an der Karibikküste ertrunken. Eine starke Strömung habe ihn ins Meer gezogen. Trotz der Bemühungen von Passanten, ihn an Land zu ziehen, konnten die herbeigerufenen Ersthelfer und Ersthelferinnen kein Lebenszeichen mehr feststellen.
Bekannt geworden als Theo Huxtable in Kultserie „Die Bill Cosby Show“
Warner spielte von 1984 bis 1992 die bekannteste Rolle seiner Karriere: Theodore Aloysius „Theo“ Huxtable in der preisgekrönten Sitcom „Die Bill Cosby Show“. Als Sohn von Cliff und Clair Huxtable verkörperte er den aufgeweckten, oft tollpatschigen Teenager, der sich über die Jahre hinweg zu einer reifen, selbstbewussten Figur entwickelte. Die Rolle machte ihn in jungen Jahren zu einem internationalen Fernsehstar und brachte ihm große Beliebtheit bei Publikum und Kritik ein.
Malcolm-Jamal Warner pflegte nach dem Ende von „Die Bill Cosby Show“ den Kontakt zu seinen ehemaligen Serienkolleginnen. Er hatte über die Jahre hinweg ein gutes, respektvolles Verhältnis zu Phylicia Rashad (Clair Huxtable) und Keshia Knight Pulliam (Rudy), ebenso zu Tempestt Bledsoe (Vanessa), mit der er auch beruflich gelegentlich zusammentraf.
Malcolm Jamal-Warner gewann auch einen Grammy
Ebenso blieb Warner nach dem Ende der Sitcom der Schauspielerei treu. Er war in rund 80 Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, darunter „Malcolm & Eddie“ (1996–2000), „Reed Between the Lines“ (2011–2015) sowie Gastauftritte in Serien wie „Suits“, „Major Crimes“ oder „The Resident“. Seine vermutlich letzte Rolle war die des Chief Inspector Bill Houston, den er 2025 in der FOX-Serie „Alert: Missing Persons Unit“ für drei Episoden spielte.
Parallel war er als Regisseur und Sprecher tätig und wurde mehrfach für seine Leistungen ausgezeichnet – unter anderem mit einem Grammy für die beste traditionelle R&B-Aufnahme. Dennoch sollte keine spätere Rolle je wieder so ikonisch werden wie die des „Theo“ Huxtable, die ihn über Jahrzehnte hinweg im kollektiven Gedächtnis der Fernsehzuschauer verankerte. (jag)