Bei der Einnahme der Mahlzeit bemerkte der 73-Jährige einen seltsamen Geschmack.
NRW-Polizei ermittelt wegen TotschlagsSeniorin mischt Gift ins Essen von Ehemann

Ein Krankenwagen im Einsatz. (Symbolbild)
Copyright: dpa
Eine 72-jährige Frau aus Kamen hat versucht, ihren Ehemann zu vergiften. Wie die Staatsanwaltschaft Dortmund am Dienstag mitteilte, schlug das versuchte Tötungsdelikt fehl, der 73 Jahre alte Ehemann überlebte.
Demnach soll die Frau am Sonntag (11. Juni) versucht haben, ihren Mann mit einer versetzten Mahlzeit zu töten. Offenbar in einen Punsch mischte die Seniorin eine bislang unbekannte Substanz.
Der 73-Jährige habe sofort einen seltsamen Geschmack bemerkt und vermutet, dass mit dem Essen etwas nicht stimme. Er habe sich daraufhin in ein Krankenhaus begeben, wo die Notärzte eine Vergiftung diagnostizierten. Das teilte die Staatsanwaltschaft Dortmund mit.
In NRW-Klinik gefahren: Ehefrau versucht Ehemann mit vergifteten Essen zu töten
Die mutmaßliche Täterin wurde laut der Polizei verhaftet und in Gewahrsam genommen. Laut der Behörde habe sich der Mann inzwischen von der Vergiftung erholen können, er sei wieder wohlauf.
Welche Substanzen die Ehefrau in das Essen gemischt habe, dazu macht die Staatsanwaltschaft keine Angaben. Auch über das Motiv wurde nichts bekannt. (red)