Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Investor Frank Thelen zum Zwist„Ich habe mir nichts vor­zu­wer­fen“

Lesezeit 3 Minuten
Thelen

Der Bonner Investor Frank Thelen wurde durch die TV-Show "Die Höhle der Löwen" bekannt.

Investor Frank Thelen ist durch die Gründershow "Die Höhle der Löwen" bekannt geworden. In den Räumen seiner Investmentgesellschaft Freigeist Capital in Bonn herrscht das Flair einer Studenten-WG. Im Aufenthaltsraum stehen Reste eines Kuchens, im Chefbüro liegt ein elektrisch angetriebenes Einrad-Skateboard. Thelen duzt, aus Prinzip. Mit ihm sprach Delphine Sachsenröder.

Seit Wochen läuft eine Schlammschlacht zwischen Ihnen und dem angeschlagenen Bonner Mode-Start-up von Floerke. Zuletzt haben Sie Ihre Anteile für einen symbolischen Euro an Mitinvestor Niclaus Mewes abgegeben. Hat der Zwist Sie beschädigt?

Das hat mein Tagesgeschäft und mein Leben nie beeinflusst. Allerdings hat es mich geärgert, dass aufgrund gefälschter Unterlagen unwahre Behauptungen über mich aufgestellt wurden.

Wie sieht die finanzielle Bilanz Ihres Investments in von Floerke aus?

Ich habe dadurch etwa 250 000 Euro verloren.

Auch zahlreiche Kleinanleger der Crowd-Investment-Plattform Kapilendo haben Verluste gemacht. Sehen Sie sich als ehemaliger Gesellschafter von Floerkes in der Verantwortung?

Ich habe mir nichts vorzuwerfen. Entgegen anderer Darstellungen war ich wirklich von dem Unternehmen überzeugt, als die Kapilendo-Kampagne lief. Mir ist aber durch die Ereignisse noch einmal bewusst geworden, dass meine Bekanntheit und das Vertrauen in meine Person sehr groß sind.

Künftig werde ich noch mehr reflektieren, was ich zu politischen, technologischen und anderen Themen sage. Crowd Investment generell bietet zwar gute Chancen, aber die privaten Kleininvestoren sollten sich auch des hohen Risikos bewusst sein.

Von-Floerke-Gründer David Schirrmacher nennt seine Strategie mit provokanten Internetauftritten und persönlichen Angriffen Guerilla-Marketing.

Guerilla-Marketing gibt es schon lange, und mit True Fruits macht ein anderes Bonner Unternehmen vor, wie man mit gezielten Provokationen auf seine Marke einzahlen kann. Nicht in Ordnung ist es dagegen, wenn von Floerke auf Kosten anderer Menschen Umsatz generieren will. Hass gegenüber Frauen, Provokation mit Waffen und die Verletzung von Markenrechten zerstören eine Marke.

Ist die Start-up-Euphorie in Deutschland so groß, dass Gründern leichtfertig Geld in die Hand gegeben wird?

Das kommt darauf an. In der sogenannten Seed-Phase ganz zu Anfang der Unternehmensgründung ist die Finanzierung in Deutschland relativ unproblematisch. In der zweiten Phase, wenn Firmen etwa eine bis zehn Millionen Euro brauchen, gibt es auch noch ausreichend Angebote von Investoren. Schwierig wird es danach, wenn etwa Technologiefirmen richtig viel Geld brauchen, um sich langfristig als Marktführer zu etablieren.

Wo soll das Geld herkommen?

In Deutschland gibt es viel so genanntes altes Geld von sehr wohlhabenden Industriellenfamilien. Ich würde mir wünschen, dass sie mehr Geld in Technologie-Gründungen investieren. Da werden manchmal Summen von 100 bis 300 Millionen Euro gebraucht.

Offenbar wollen nur wenige dieses Risiko eingehen.

Deshalb brauchen wir politische Lösungen. Der Staat könnte zum Beispiel Pensionsfonds vorschreiben, etwa zwei bis drei Prozent seiner Geldanlagen in Technologiefirmen zu investieren. Oder man lockt Großanleger durch steuerliche Absetzbarkeit.

Nicht zuletzt wegen der TV-Bekanntheit wurden sie als "Popstar der Start-up-Branche" bezeichnet. Sehen Sie sich selber so?

In erster Linie bin ich Software-Entwickler, Popstar auf gar keinen Fall. Aber wenn mich jemand so bezeichnet, werde ich mich auch nicht darüber beschweren.

Zur Person

Seit 1994 gründet und leitet der Bonner Frank Thelen (43) technologie- und design-getriebene Unternehmen. Mit seiner Investmentgesellschaft Freigeist Capital (zehn Mitarbeiter) konzentriert er sich gemeinsam mit seinen Mitgesellschaftern auf Investitionen in der Frühphase von Start-ups. Bekannt geworden ist Thelen etwa als Juror in der TV-Show "Höhle der Löwen". Thelen ist verheiratet und lebt in Bonn. (sd)