IW-Direktor im Podcast„Ein Gasembargo fährt uns richtig vor die Wand“

Michael Hüther
Copyright: Rotonda
- An dieser Stelle präsentieren wir in Kooperation mit dem Rotonda Business Club die aktuelle Folge des Podcasts „Wirtschaft Köln unplugged“.
Köln – „Putin ist nicht erst jetzt zum Kriegsverbrecher geworden“, sagt Professor Michael Hüther. Im Podcast „Wirtschaft Köln unplugged“ spricht der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft über die Naivität des Westens, die unmittelbaren Risiken des Krieges für Deutschland und die künftige Bipolarität der Welt – mit dem transatlantischen Westen und einem starken China.
Putins Russland stehe als Globalisierungsverlierer ohnehin am Rande. Als Volkswirt und Historiker ist Hüther überzeugt: „Putin wird sich von ökonomischen Sanktionen nicht aufhalten lassen – auch nicht von einem Gasembargo.“ Hüther erklärt, warum er stattdessen eine Flugverbotszone über der Ukraine als wichtige Option des Westens sieht. „Die Zeit von Appeasement ist vorbei.“
Das könnte Sie auch interessieren:
Im Gespräch mit Stefan Merx im Rotonda Business Club geht es auch darum,
- warum er Wirtschaftsminister Habecks Energieinitiativen löblich findet
- warum die Dekarbonisierung gerade jetzt forciert werden muss
- warum er in Wiesbaden wohnt und dem Pendeln nach Köln auch Positives abgewinnt