Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Papier-Formulare werden AuslaufmodellDigitale Steuererklärung erreicht neuen Rekordwert in NRW

Lesezeit 1 Minute
Ein Smartphone mit der geöffneten App „MeinELSTER+“ liegt auf einem Haufen Papierbelege.

Die App „MeinELSTER+“ von den Finanzbehörden soll die Erstellung der Steuererklärung vereinfachen.

Im letzten Jahr wurden bei den nordrhein-westfälischen Finanzämtern bereits drei von vier Steuererklärungen digital eingereicht.

Die Steuererklärung auf Papier-Formularen erweist sich zunehmend als Auslaufmodell. Im vergangenen Jahr wurden bei den nordrhein-westfälischen Finanzämtern bereits drei von vier Steuererklärungen digital eingereicht - insgesamt rund 4,9 Millionen. Nach stetigem Anstieg in den vergangenen Jahren sei damit ein neuer Rekordwert erreicht worden, teilte das Düsseldorfer Finanzministerium am Montag mit.

Elektronische Datenvermittlung in 37 Arten

Die Digitalisierung habe für alle Seiten klare Vorteile, sagte NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk (CDU). Die elektronische Datenübermittlung an die Finanzverwaltung gelte bereits für 37 Mitteilungsarten und werde jährlich erweitert.

Auch Anträge wie etwa auf einen Steuerklassenwechsel könnten inzwischen einfach von zu Hause aus erledigt werden. Ebenso seien rund 90 Prozent der Grundsteuererklärungen elektronisch bei den Finanzämtern eingegangen.

Seit kurzem stehe zudem die neue App „MeinELSTER+“ zur Verfügung, mit der Belege das ganze Jahr über per Smartphone eingescannt, Beträge automatisch erfasst und später bei Bedarf an das Finanzamt übermittelt werden könnten. (dpa/lnw)