Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Rundschau-AltenhilfeFerienfreizeiten für Senioren über Weihnachten und Silvester

2 min
Eine Weihnachtskugel hängt an einem Weihnachtsbaum mit einer Lichterkette.

Weihnachten ist für alleinstehende Senioren oft eine Zeit der Einsamkeit.Hier will die Rundschau-Altenhilfe Abhilfe schaffen.

Die Rundschau-Altenhilfe DIE GUTE TAT e.V.  ermöglicht alleinstehenden, bedürftigen Senioren wieder eine Auszeit über die Feiertage in Bad Sassendorf

Weihnachten und Silvester können für alleinstehende ältere Menschen sehr traurige Feiertage sein, wenn sie niemanden haben, mit dem sie diese Feste zusammen feiern können und kein Geld haben, um dann zu verreisen. Für sie bietet die Rundschau-Altenhilfe DIE GUTE TAT e.V. auch in diesem Jahr wieder zwei kostenlose Ferienfahrten nach Bad Sassendorf in der Soester Börde an.

Teilnehmer schwelgen von ihren Erlebnissen

Dort haben viele Teilnehmer in der Vergangenheit neue Freundschaften geschlossen, die jetzt wieder aufgefrischt werden können. Und die Kommentare der Teilnehmer sprechen für sich: „Es war so schön, meinen allerherzlichsten Dank!“, „wir sind traurig, dass es so schnell wieder zu Ende war“. In Zusammenarbeit mit der Caritas Köln stehen zur Auswahl je eine Erholungswoche über Weihnachten vom 22. bis 29. Dezember sowie vom 29. Dezember bis 5. Januar.

Ausflüge, Konzerte und festliche Dinner

Untergebracht sind die Reiseteilnehmer im Haus Wiesengrund. Die Reha-Einrichtung liegt in unmittelbarer Nähe des Kurparks von Bad Sassendorf, sodass auch diejenigen an allen Veranstaltungen teilnehmen können, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Neben Einzelzimmern mit Vollpension und Reisebegleitung vor Ort als Ansprechpartner, können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem auf ein festliches Weihnachts- beziehungsweise Silvestermenü, einen Gruppenausflug nach Soest und Lippstadt, ein Weihnachts- oder Neujahrskonzert und auf die Nutzung des Bewegungsbades freuen.

Anmeldungen bei der Caritas Köln

Das Angebot gilt für bedürftige, alleinstehende Senioren im Verbreitungsgebiet der Rundschau. Anmeldebögen können bei Annette Offermann beim Caritaszentrum Ehrenfeld angefordert werden, telefonisch unter 0221 955 70 284 oder per E-Mail: annette.offermann@caritas-koeln.de. Bei mehr Anmeldungen als Plätzen wird eine Auswahl vorgenommen.