Die Streikkultur in Deutschland scheint sich zu wandeln. Der Streik ist wichtig für Beschäftigte, doch auch die Gewerkschaften haben etwas davon, auf sich aufmerksam zu machen.
Bei Beschäftigten wie Arbeitgebern stößt die steuerbefreite Sonderleistung auf reges Interesse. Allerdings ist sie nicht ohne Risiko. Wir geben einen Überblick.
Seit November vergangenen Jahres greift bei Tierärzten eine neue Gebührenordnung. Das macht den Arztbesuch spürbar teurer – und hat weitere Folgen. Was Tierhalter nun beachten sollten.
Bis Ende Januar muss die neue Grundsteuererklärung abgegeben werden. Wir fassen in unserem großen Überblick zusammen, auf was Eigentümer dabei nun achten sollten und was passiert, wenn man die Frist verpasst.
Eine neue künstliche Superintelligenz sorgt für Furore. Manche glauben, dass „Chat GPT“ unser Leben heftiger verändern wird als PCs und Handys. Unsere Autorin Stefanie Witte hat ein paar Tage mit dem Programm verbracht und ist so fasziniert wie irritiert.
Immer mehr Menschen arbeiten auch im Ruhestand, um ihre Renten aufzubessern. Doch dabei gibt es einige Dinge zu beachten, die wir hier einmal zusammengefasst haben.
Die Rente steigt. Nächstes Jahr um rund 3,5 Prozent im Westen und 4,2 Prozent im Osten. Auf 2000 Euro im Monat kommen dennoch nur wenige Rentner. Was ist nötig, um diese Summe zu erhalten?
Bundesinnenministerin Nancy Faeser will eine Obergrenze für Bargeld von maximal 10000 Euro. So soll der Kampf gegen Geldwäsche verschärft werden. Ein Überblick, was bei Bargeldzahlungen schon jetzt gilt.