Lutz Blumberg
Die OberbergischePolizei zieht nach dem Kontrolltag zu Beginn der Motorradsaison Bilanz. Die Beamten waren mit acht Teams im Einsatz.
Eine Wipperfürther Tanzcrew holt den Titel im Urban Dance Style und qualifiziert sich zur Teilnahme an den Europameisterschaften.
36 beschlagnahmte Katzen kamen ins Tierheim und werden nun vermittelt – ähnliche Fälle häufen sich in der Region.
Ein neues Gutachten wägt die Kosten für eine Sanierung oder einen Neubau von Haupt- und Realschule in Wipperfürth ab.
Die marode Brücke über den Hammergraben in Egerpohl wird notdürftig instand gesetzt. Das hilft der Feuerwehr und der Landwirtschaft.
Auf dem Steinert wurde diesen Winter wieder aufgeforstet. Was gepflanzt wird, bestimmen Boden, Lage und die Prognosen für den Klimawandel.
Verletzt wurde bei dem erneuten Unfall zwar niemand. Das Problem ist laut Anwohnern aber die Verkehrsführung und die schlecht erkennbaren Schilder.
Der Trägerverein „Lindlar verbindet“ („Live“) setzt seine Arbeit fort. Trotz Schließung des Quartiersbüros gibt es weiterhin Unterstützung bei der Bedienung technischer Geräte, Fahrdienst, Taschengeldbörse und Co.
Glimmende Aschereste sind vermutlich der Auslöser des Brandes, bei dem Mitte November in Wipperfürth-Ohl ein Einfamilienhaus zerstört wurde.
Nach insgesamt 28 Sachbeschädigungen am Samstag und Montag in den Lindlarer Orten Hartegasse und Frielingsdorf gab es jetzt eine Festnahme.