Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
KalenderblattWas geschah am 1. September?

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.
Copyright: dpa-infografik/dpa
Das aktuelle Kalenderblatt für den 1. September 2025
Namenstag
Ägidius, Verena
Historische Daten
2024 - Erstmals in der Nachkriegsgeschichte wird mit der AfD eine als rechtsextrem eingestufte Partei bei einer Landtagswahl stärkste Kraft. In Thüringen holt sie 32,8 Prozent.
1985 - In 3.740 Metern Tiefe entdeckt die Expedition des US-Tiefseeforschers Robert Ballard vor Neufundland das Wrack des 1912 gesunkenen britischen Luxusdampfers „Titanic“.
1939 - Mit dem Angriff deutscher Truppen auf Polen beginnt der Zweite Weltkrieg.
1900 - Mit der Inbetriebnahme der ersten transatlantischen Kabelverbindung zwischen Deutschland und den USA beginnt der telegrafische Verkehr zwischen den Ländern.
1715 - Nach 72 Jahren auf dem französischen Thron stirbt der „Sonnenkönig“ Ludwig XIV. in Versailles. Thronfolger ist sein Urenkel Ludwig XV.
Geburtstage
1990 - Ann Sophie Dürmeyer (35), deutsche Sängerin, Teilnehmerin beim Eurovision Song Contest 2015
1960 - Joachim Masannek (65), deutscher Jugendbuchautor („Die wilden Fußballkerle“, verfilmt unter dem Titel „Die Wilden Kerle“)
1940 - Annie Ernaux (85), französische Schriftstellerin („Das Leben einer Frau“, „Das bessere Leben“), Literaturnobelpreis 2022
1875 - Edgar Rice Burroughs, amerikanischer Schriftsteller, Autor der „Tarzan“-Romane, 1918 erstmals verfilmt, gest. 1950
Todestage
1985 - Stefan Bellof, deutscher Rennfahrer, startet bei diversen Rennserien in den 80er Jahren; beim 1.000-Kilometer-Rennen im belgischen Spa tödlich verunglückt, geb. 1957 (dpa)