Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bürgermeisterwahl in ElsdorfSatte Mehrheit für Andreas Heller

Lesezeit 1 Minute

Elsdorf – Dass der Sieg so deutlich ausfallen würde, hatte selbst der Gewinner Andreas Heller nicht gedacht. Der CDU-Kandidat für das Bürgermeisteramt, gleichzeitig angetreten für Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Jamaika-Bündnis, fuhr eine satte Mehrheit von über 55 Prozent der abgegebenen Stimme bei einer Wahlbeteiligung von 51,5 Prozent ein.

„Ich hatte mit einer Stichwahl gerechnet“, verriet er am Wahlabend. „Ein toller Moment. Ich bin überglücklich“, freute sich der 38-Jährige. Er sieht das Wählervotum als „klaren Auftrag“, die im Bündnis begonnene überparteiliche Arbeit fortzusetzen. Er werde sich guten Ideen, „auch wenn sie ausnahmsweise mal von der SPD kommen“, nicht verschließen. „Ich bin der erste CDU-Bürgermeister seit 26 Jahren, das muss man erst mal verdauen“, zeigte er sich „sprachlos“.

Harald Könen (SPD) und Jürgen Schiffer (Stimme für Elsdorf), die sich beide als „Außenseiter“ einsortierten, erwiesen sich als faire Verlierer und gratulierten dem Wahlsieger. „Jamaika war ein zu hoher Berg, das muss ich akzeptieren. Aber Begeisterung ist anders“, räumte der SPD-Kandidat ein. Heller habe mit seiner Jugend gepunktet. Schiffer ist „überrascht“ vom CDU-Ergebnis. „Das Zeichen zum Politikwechsel ist nicht angekommen beim Wähler“, glaubt er. Dennoch sei er mit dem Ergebnsi s für die junge Wählergemeinschaft „sehr zufrieden“.