Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ausflugsziel mit NervenkitzelAuf diesen Sommerrodelbahnen nehmen Sie Fahrt auf

5 min

Riesenpaß, nicht nur für Kinder: Eine Fahrt auf einer der vielen Sommerrodelbahnen in der Region.

Wir stellen sieben Sommerrodelbahnen vor, die einen Besuch wert sind:

Fort Fun

Der „Trapper Slider“ im Fort Fun Freizeitpark ist nach eigenen Angaben die längste Sommerrodelbahn Europas innerhalb eines Freizeitparks. Mit rasendem Herzschlag geht es knapp 1,3 km abwärts durch den Sauerländer Wald. Fort Fun bietet daneben eine große Auswahl an Nervenkitzel-Aktionen. Von Achterbahnen über Rutschspaß, Rundfahrten in alten Lokomotiven bis zu diversen Wasserspaß-Aktionen und mehr.

Typ: Alpine Coaster

Länge bergab: 1280 Meter

Länge bergauf: 495 Meter

Höhendifferenz: 168 Meter

Baujahr: 2005

Ausstattung: 2 Jumps, 2 Waves, 12 Steilkurven, 3 Kreisel, Fotoanlage

Preise: Kauf einer Tageskarte notwendig; Preise liegen zwischen 22,50 und 29 Euro, je nach Größe der Gäste und Alter. NEU in 2018: Mit dem „Trapper Slider Fast Pass“ für 16 Euro zusätzlich kann man zehn Mal an der Schlange vorbei gehen – Abfahrt ohne Anstehen. Eine Fahrt ohne Warten kann man sich für zwei Euro erkaufen.

Öffnungszeiten: Da der Freizeitpark nicht täglich geöffnet ist, erfahren Sie die Öffnungszeitentagesaktuel HIER auf der Internetseite.

Fort Fun Abenteuerland, Aurorastraße, 59909 Bestwig/Wasserfall, ☎

V 0 29 05 - 81 123

www.fortfun.de

Altenahr

Zwar ist diese Sommerrodelbahn nicht in NRW, aber dafür nur 45 Minuten von Köln entfernt. Die Schlitten düsen in einer Wanne aus Edelstahl den Berg hinab. Sieben schnelle Kurven führen über 500 Meter ins Tal. Der Schlitten ist durch den Fahrer bremsbar und fährt langsam oder auch ziemlich schnell. Es gibt ein Gartenlokal, Spielplatz und Picknickplätze, eine Fotoanlage und samstags sogar Ponyreiten. Wanderwege in der Umgebung machen den Ort zu einem vielseitigen Ausflugsziel auch von Köln aus.

Typ: Sommerrodelbahn

Länge bergab: 550 Meter

Länge bergauf: 200 Meter mit dem Schlepplift

Preise: Einzelfahrt 2,50 bis 3.50 Euro. Mehrfahrten werden nach einem Punktesystem abgerechnet.

Öffnungszeiten: Ab April bis November täglich von 10 bis 18 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bis 19 Uhr

Sommerrodelbahn Altenahr, Rossberg 143 - 53505 Altenahr,

V 0 26 43 - 23 21

sommerrodelbahn-altenahr.de

Alpincenter Bottrop

Das Sommer-Highlight am Alpincenter Bottrop mit der längsten Skihalle der Welt ist die Sommerrodelbahn. Auf einer Strecke von 1000 Metern rast man hier bergab. Es werden Geschwindigkeiten bis zu 42 km/h erreicht. Steile Kurven, ein 360°Grad Kreisel und ein Tunnel sorgen für den besonderen Kick.

Typ: Alpine Coaster

Länge bergab: 1000 Meter

Länge bergauf: 240 Meter

Höhendifferenz: 80 Meter

Höchstgeschwindigkeit: 42 Km/h

Ausstattung: Steilkurven, Kreisel und Tunnel

Preise: 2,50€ pro Fahrt für Kinder; 3,50€ pro Fahrt für Erwachsene; 10er Karte 17,50 (bis 12 Jahre) und 27.50 Euro ab 13 Jahren.

Öffnungszeiten: Mi-So von 12 Uhr bis 20 Uhr.

Alpincenter Bottrop, Prosperstraße 299 - 301, 46238 Bottrop

V 0 20 41 - 70 950

www.alpincenter.com

Erlebnisberg Sternrodt

Der Erlebnisberg Sternrodt im Sauerland steht ganz im Zeichen des Sommerrodelns. Hier geht es auf dem Alpine Coaster rasant bergab. Die Bobs fahren auf Schienen und erreichen auf dem Weg den Berg hinab bis zu 45 km/h. Deshalb gibt es zwei Bremssysteme, Gurte und Fangnetze. Kinder ab zehn Jahren dürfen alleine fahren. Auf dem Gelände gibt es auch einen schönen Spielplatz.

Typ: Alpine Coaster

Länge bergab: 800 Meter

Länge bergauf: 300 Meter

Höchstgeschwindigkeit: 45 Km/h

Höhendifferenz: 90 Meter

Ausstattung: Sieben Kurven, Jumps und Steilhänge und eine Höhe bis fünf Metern

Besonderheiten: Von Juni bis September)gibt es immer freitags von 18-21 Uhr eine besondere Attraktion: Ein Nachtrodeln unter Flutlicht; beim Nachtrodeln zahlt man einen Pauschalpreis (10 € )

Preise: 2,10 € pro Fahrt für Kinder; 2,90 € Erwachsene; 10er Karte 18.50 Euro bis 25 Euro (Erwachsene).

Öffnungszeiten: unter der Woche außerhalb der Schulferien täglich ab 11 Uhr, an Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien von 10-18Uhr

Erlebnisberg Sternrodt, Am Medebach 98, 59939 Bruchhausen , V 0 29 85 - 90 88 81

www.erlebnisberg-sternrodt.de

Freizeitpark Ketteler Hof

Auf dem Ketteler Hof gibt es mehrere Möglichkeiten die Hänge runterzukommen. Auf der „klassischen“ Sommerrodelbahn, erlebt man das echte Rodelgefühl, wie früher, da der Schlitten nicht auf Schienen geführt, sondern auf Rollen in einer Bahn liegt. In drei Steilkurven geht es etwa in einer Minute bergab, nachdem man den Berg hochgezogen wurde. In dem Freizeitpark gibt es auch eine Wellenrutsche. Hier rutscht man auf Teppichen den Hügel herunter. Auf einer Asphaltbahn geht die Reise auf einem Sitz-Board bergab. Neu ist eine Indoorhalle.

Typ: Sommerrodelbahn

Länge bergab: 280 Meter

Preise: Tageskarten für den Freizeitpark kosten 14 Euro (ab 2 Jahren), Sommerrodeln kostet zuzüglich 1 € pro Fahrt.

Öffnungszeiten: bis Ende der Herbstferien, tgl. 9-18 Uhr

Ketteler Hof GmbH, Rekener Straße 234, 45721 Haltern am See ☎ 0 23 64 - 34 09

www.kettelerhof.de

Ibbenbüren

Diese Sommerrodelbahn ist nicht vergleichbar mit den meisten Bahnen von heute. Hier fahren noch Schlitten aus Holz den Berg hinunter – und das schon seit fast 100 Jahren. Die Ibbenbürener Bahn gibt es nämlich schon seit 1926 und sie ist damit die wohl älteste Sommerrodelbahn Deutschland. Allein deshalb ist sie einen Besuch wert.

Außerdem gibt es einen Märchenwald sowie einen Freizeitpark mit Abenteuerspielplatz und weiteren Angeboten.

Typ: Holzschlitten

Länge bergab: 120 Meter

Baujahr: 1926

Preise: 0,50€ pro Fahrt

Öffnungszeiten: täglich ab 11 bis 18 Uhr – bei Regen findet auf der Ibbenbürener Bahn kein Rodelbetrieb statt

Sommerrodelbahn Ibbenbüren, Münsterstraße 256,

49479 Ibbenbüren

V Tel: 0 54 51 - 32 26

www.sommerrodelbahn.de

Eifeltor Erlebniswelt

Die Erlebniswelt Eifeltor ist eine Freizeitanlage am Nationalpark Eifel, die auch über eine eigene Hotelanlage verfügt. Neben einer Sommerrodelbahn gibt es auch eine Quad-Bahn, wo Kinder schon ab acht Jahren fahren dürfen. Man kann zudem Baggern, auf großen Trampolinen springen, Minigolf spielen oder auf einen großen Spielplatz ausgelassen toben.

Typ: Sommerrodelbahn

Länge bergab: 680 Meter

Ausstattung: Die Bahn hat mehrere scharfe 90 Grad Kurven

Besonderheit: Für Gruppen ab zehn Personen können Zeitmessungen ermöglicht werden.

Preise: 2 Euro pro Fahrt für Kinder; 2,20 Euro pro Fahrt für Erwachsene, 2.80 Euro kostet die Doppelfahrt; Ein Mengenrabatt möglich

Öffnungszeiten: ab 1. April, täglich von 10-18 Uhr

Erlebniswelt Eifeltor GmbH, Zur Sommerrodelbahn,

53894 Mechernich-Kommern

V 0 24 43 - 98 13 80

www.erlebniswelt-eifeltor.de